Ende der 1960er-Jahre erlebte die leistungsorientierte Motorradfahrerklientel einen denkwürdigen Aufbruch in eine neue Epoche. Den Knüller landete 1969 zweifellos Honda mit der Vorstellung der CB 750.
Der BMW R 12 G/S mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.170 Kubik steht die Triumph ...
Denn R-Fahrer sind traditionell eigentlich keine Sportlertypen, touren lieber gemütlich statt zu rasen, legen eher einen Stopp am Gasthaus ein als einen Wheelie vor ebendiesem hin. Flott und heftig ...
Die BMW R 1200 GS galt vielen Bikern als das Traummotorrad schlechthin. Mittlerweile findet sich das attraktive Bike in großer Zahl auf dem Gebrauchtmarkt, manchmal sogar zu moderaten Preisen. Die ...
Mit dem der R 1200 C Montauk komplettiert BMW seine 1997 eingeführte Motorrad-Cruiser-Familie. Das klassisch gestylte Bike soll ab Herbst 2003 den maskulinen und puristischen Part zwischen dem ...
Der Moto Guzzi V7 750 Stone mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 744 Kubik steht die BMW R 1200 ST mit ihrem 4-Takt Boxer 2-Zylinder-Motor mit 1.170 Kubik gegenüber. Die BMW hat mit 110 PS bei ...
Bevor sich BMW Motorrad die endlos coole BMW R 18 getraut hat, gab es schon mal einen Chopper bzw. Cruiser von den Bayern. Das Motorrad hieß BMW R 1200 C und lief von 1997 bis 2004 vom Band. Berühmt ...
Die BMW GS ist aus gutem Grund das meistverkaufte Motorrad in Deutschland. Mit dem Modellwechsel 2018 haben Interessenten jetzt die Chance, eine R 1200 GS zu einem recht passablen Preis als Gebrauchte ...
Die BMW GS ist das beliebteste Motorrad auf dem deutschen Markt. Und das trotz Preisen, die bei rund 17.750 Euro starten. Die vielen erhältlichen Extras können den Kaufpreis leicht weiter nach oben ...
Der Ärger begann Ende April in einer Facebook-Gruppe und nahm rasant Fahrt auf: Meldungen, dass sich bei den Top-Modellen der BMW Offroad-Flotte, den Motorrädern R 1200 GS und R 1200 GS Adventure, im ...