Nach über zehn Jahren Pause meldet sich der verrückte Frosch aus der einst berüchtigten Klingeltonwerbung mit neuem Song zurück. "Hol dir jetzt Crazy Frog im Jamba-Sparabo!" Heute kaum noch ...
"Hol dir jetzt Crazy Frog im Jamba-Sparabo!" Heute kaum noch vorstellbar, waren Klingeltöne fürs Handy (Smartphones gab es noch nicht) vor 15 Jahren das große Ding. Das Phänomen ging sogar so weit, ...
"Hol dir jetzt Crazy Frog im Jamba-Sparabo!" Heute kaum noch vorstellbar, waren Klingeltöne fürs Handy (Smartphones gab es noch nicht) vor 15 Jahren das große Ding. Das Phänomen ging sogar so weit, ...
Die neue Single TRICKY erscheint am 10. Dezember hier überall online. Der offizielle NFT-Release METABEATS folgt am 23. Dezember. Prachtvoll strahlend und in seinem feinsten Geburtstagsanzug – genauso ...
Mal ehrlich: Hat ihn irgendjemand vermisst? Kurz nach der Jahrtausendwende zählt der Crazy Frog zu den Klingelton-Monstern, die damals nicht nur die Werbung, sondern sogar die Charts terrorisieren.
Als Smartphones noch Science-Fiction waren, buhlten Firmen wie Jamba mit wirren Klingeltönen im "Spar-Abo" um das Geld der Nutzer. Für eine Handvoll Euro gab es mehr oder minder unterhaltsame Töne, ...
Es ist gut, dass der Frosch tot ist. Das quäkende Amphibium mit der Rennfahrerhaube war die Krönung des Klingeltonwahns, verhasstes Symbol einer verhassten Firma, das Wappentier all jener, die bereit ...
Wer dachte, der Crazy Frog sei schon lange tot, irrt gewaltig. Auf seinem unsichtbaren Moped rast er noch immer über die Youtube-Autobahn - und das schneller als je zuvor. Wie kann das sein? Und wo ...
Debil und breitmäulig – so stellt man sich gemeinhin die Fratze des Klingeltonkapitalismus vor. Seit dem Frühjahr verbreitet sich dieser Cartoon-Frosch aggressiv wie ein Computervirus. In acht ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果