Creative präsentiert mit der Stage Air V2 eine neue und kompakte Soundbar, die dank integriertem Akku auch ohne Steckdose in der Nähe genutzt werden kann. Creative hat mit der Creative Stage Air V2 ...
Die neue Creative Stage Pro zählt zu den besonders günstigen Soundbars. Kann sie trotzdem im Klang überzeugen und den Ton von ...
Die Creative Stage Pro bietet Dolby Audio, HDMI ARC und Bluetooth 5.3. Die Soundbar ist für PC und TV geeignet, misst 550 x 112,1 x 80,7 Millimeter und kostet 139,99 ...
Creative Technology hat heute mit der Creative Stage SE eine neue Soundbar vorgestellt, die vor allem für den Einsatz auf dem Schreibtisch und in Verbindung mit einem PC gedacht ist. Dank ihrer ...
Der Hersteller Creative hat sich einen Namen mit Soundkarten gemacht, ist auch mit Gaming-Zubehör und Computer-Lautsprechern gut im Geschäft. Jetzt nimmt Creative den Soundbar-Markt ins Visier und ...
Mit der neuen Sound Blaster GS5 präsentiert Creative eine kompakte Soundbar, die ein ansprechendes Klangerlebnis auf kleinem Raum bieten möchte. Punkten will die Sound Blaster GS5 (510 x 102,7 x 82,6 ...
Creative hat den Sound Blaster GS5 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine kompakte Soundbar, die zum verhältnismäßig günstigen Preis Gaming-Setups aufwerten kann. So misst der Klangriegel nur 510 ...
Mit der SXFI Carrier präsentiert der Hersteller Creative die erste Soundbar mit Super-X-Fi-Headphone-Holography-Technologie. Die Heimkino-Soundbar wurde in Kooperation mit Dolby Laboratories ...
"Kraftvollen Klang", "tiefe Bässe" und "kristallklare Höhen" soll das Gerät bieten, angetrieben wird es von Full-Range-Racetrack-Treibern mit integriertem Port-Tube. Die Spitzenleistung liegt bei bis ...
Creative war in den 1990er-Jahren eine echte Hausnummer, denn die Soundkarten des Herstellers steckten in so gut wie jedem Gaming-PC. Mittlerweile sind zusätzliche Soundkarten aus der Mode gekommen ...
Weihnachten rückt näher, aber wir sind noch nicht durch mit unserem Gaming-Adventskalender: Jeden Tag im Dezember gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen - von Technik über Spiele-Inhalte bis hin zu ...
In der Frühzeit des PC-Gamings hatte Creative einen Namen, der jedem Gamer bekannt war - Soundblaster stand für unkomplizierten Digitalsound in Spielen. Der Ruhm ist etwas verblasst, mit neuen ...