Bereits Windows 8.0 brachte eine Fotos-App mit, wirklich gelungen ist sie in Windows 10 und 11: Das Pendant erfreut sich an Weiterentwicklung und dient nicht nur als Viewer, sondern auch als (mehr als ...
Progressive Web Apps (PWA) verbinden die Allgegenwärtigkeit von Webbrowsern mit der Funktionsvielfalt nativer Applikationen. Sie sind dabei zwar aufgrund spezialisierter Features schwieriger zu ...
Windows 11 bringt mit "Dev Home" eine App mit, die kaum jemand kennt. Sie richtet sich an Entwickler, ist aber durchaus auch für Nicht-Programmierer nützlich. Interessieren Sie sich dafür, wie stark ...
Dank der Flut von Generative-AI-Diensten, die sich in den vergangenen Monaten etabliert haben, sind Chatbots beziehungsweise Webseiten auf Basis von großen Sprachmodellen (Large Language Models; LLMs) ...
Ein Python-Tool zur automatischen Umbenennung gescannter PDF-Dokumente. Es extrahiert Text- und Bildinhalte, analysiert diese mit OpenAI GPT-4o mini und generiert strukturierte Dateinamen für eine eff ...
Vor allem in sozialen Netzwerken nehmen Hasskommentare in den letzten Jahren leider immer mehr zu. Die Anonymität im Internet erleichtert es Personen, Feindseligkeit gegenüber Gruppen und Individuen ...
Carrera Hybrid ist eine coole und zeitgemäße Rennbahn-Lösung, die viel Fahrspaß verspricht. Die Lenkung der Autos mit der gelungenen App ist intuitiv, fast wie mit einem Lenkrad. Zum Verkaufsstart ist ...
GitHub-Nutzer sind oft überrascht, dass ihr Projekt-Wiki nicht von Google indiziert wird. Aber der Git-basierte Cloud-Dienst bietet eine Alternative. Wenn jemand einen Website-Hosting-Service benötigt ...