Vielleicht sind sie gerade auf dem Heimweg von der Street Parade? Vielleicht einem Rave entstiegen und unterwegs zur Afterhour? Jedenfalls wirkt das Paar auf dem Foto von Jules Spinatsch etwas ...
Im April geht die musikalische Zeitreise in Olfen in die nächste Runde. Um die 90er- und 2000er-Jahre zu feiern, kommen Stars von damals in die Stadthalle. Eine Nacht voller Nostalgie – das ...
Berlin-Im Rückblick sieht vieles besser aus - für viele gerade die 90er Jahre. Im Kino und Fernsehen, in der Mode und der Musik und selbst im Museum begegnet einem das Party-Jahrzehnt wieder. „Wir ...
Wie immer gibt es für unsere Tickets eine faire Preisstaffelung. Der frühe Vogel erhält die günstigsten Karten, gefolgt von unseren Pre-Sales Tickets bis hin zu den Regular-Main Tickets. Alle Karten ...
Marcel Dettmann ist seit den 90er Jahren eine Autorität in der Techno-Szene. Der Berghain-Resident gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des modernen Techno. Sein Sound bewegt sich zwischen ...
Rock, Techno und Boybands: Die Musik der 90er-Jahre war so vielfältig wie kaum eine andere Zeit. Musikwissenschaftler Dr. Pop zeigt uns die ikonischsten Songs des Jahrzehnts mit jeder Menge Fun-Facts ...
Zehn Jahre prägte der OMEN Club Frankfurts Techno-Szene. Jetzt zeigt das MOMEM eine multimediale Zeitreise. Die Closing-Party ...
Dass Techno-Kultur nun im Museum landet, heisse keineswegs, dass sie tot sei, sagt der Schweizer «Techno-Papst» Arnold Meyer. Seinen Ursprung hat Techno übrigens in einem Keller in Detroit. Als Juan ...
An der Bleilochtalsperre in Thüringen ist das Technofestival Sonne, Mond und Sterne (SMS) gestartet. Zehntausende feiern und tanzen nach Angaben der Veranstalter bis zum Sonntag bei Musik von ...
Ob Rock, Pop oder Techno: Musik spielt in der Literatur immer wieder eine große Rolle. Künstler geben Einblick in ihre Geschichte, Musiker werden zu Romanfiguren und manchmal ist die Musik selbst ...
Wilhelmshaven - Es ist die Musik, die man mit jeder Faser seines Körpers spüren kann, die einen zu einem unbeliebten Nachbarn macht und bei der sich immer wieder etwas Neues entdecken lässt. So ...
Der 22-Jährige, der in Neuenbrook aufwuchs und jetzt in Kiel lebt, gibt in Krempe einen Techno-Workshop für den Verein „Landkultur Krempermarsch“. Warum er Hardtechno liebt, jeden Monat einen Track ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈