Besonderheit: Das Tomtom XL Live ist ein Navi mit Live Services. Damit lassen sich zusätzliche Informationen in Echtzeit per Mobilfunk abrufen. Der Vorgang funktionierte im Test automatisch: Sobald ...
TomTom erneuert seine Navi-Apps, Mit einer neuen kostenlosen Smartphone-App und einer Namensänderung krempeln die ...
Das 7-Zoll-HD-Navi ist das schnellste und leistungsstärkste aus dem Hause TomTom. Die 6- und 7-Zoll-Modelle sind ab sofort in der DACH-Region erhältlich. (Quelle: TomTom) TomTom hat eine breite ...
Für mich ist TomTom ja so etwas wie der Inbegriff der Navigation. Jedenfalls war die App mit ein Grund, warum ich vor mehr als zehn Jahren ein iPhone 3GS gekauft habe und wenig später zusammen mit ...
TomTom (Halle 9, Stand 311) hat das erste fertige Navigationsgerät vorgestellt, das aktuelle Informationen beispielsweise über Verkehr, Wetter und Blitzampeln direkt aus dem Internet bekommt. Das ...
Berlin. Nach dem erfolgreichen Einstieg ins Erstausrüstungsgeschäft plant TomTom den nächsten Schritt. Der niederländische Navigationsspezialist will künftige Lösungen stärker in das Fahrzeug ...
Die Navi-Lösung von TomTom bietet professionelle Funktionen, für die Nutzer normalerweise 20 Euro pro Jahr bezahlen müssen. Aktuell gibt es die Jahresversion geschenkt für iOS und Android. Muss man ...
Spätestens mit dem Frühlingsbeginn startet für passionierte Biker auch die Motorrad-Saison. Um die Planung für die ersten Touren des Jahres zu vereinfachen und unterwegs mit allen relevanten ...
Harold Goddijn ist Chef des Navi-Herstellers TomTom. An die Geräte der Zukunft hat er große Erwartungen: Schon bald sollen die Navis in der Lage sein, Stauprognosen abzugeben – und den Verkehr ...
in der vergangenen Woche haben Sie den niederländischen Hersteller von Navigationsgeräten TomTom wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die Empörung darüber ist bei den Anwendern und ...
Für Millionen Fahrzeuge mit fest eingebautem Werksradio ist das ein deutlicher Fortschritt: Zwar gab es auch bislang bereits FM-Transmitter, die die Signale in einen Kurzstrecken-Funk verwandelten, ...