Denn im Kern bleibt der VW Polo, was er zuvor schon war: Ein solider Kleinwagen in jeder Hinsicht, der im Antriebsbereich anderen den Vortritt Richtung Zukunft lässt. Volkswagen steckt hier ...
Grundsätzlich geändert hat sich beim Facelift im Frühjahr wenig. Neue Motoren kamen hinzu, so stammen nun etwa die Basismotoren mit 60 und 75 PS aus dem Up. Es gibt mehr Assistenzsysteme, serienmäßig ...
Als Volkswagen 1975 den Polo auf den Markt brachte, war die Rollenverteilung klar: oben der Golf als Bestseller und Maßstab, darunter der Polo als praktischer Kleinwagen für die Stadt. Doch schon bald ...
VW-Oldtimer haben vor allem im Ausland ein sehr langes Leben. Der Käfer lief bis 2003 in Mexiko vom Band, der Bus T2 wird noch immer in Brasilien und der Santana in China produziert. Und in Südafrika ...
Den Grund hierfür offenbart sofort ein Blick in die Fahrzeugpapiere des VW Polo G40. Der Wagen bringt lediglich 835 Kilo auf die Waage - in Zeiten, in denen Fahrzeuggewichte jenseits von 1,5 Tonnen ...
Mit Campern ist das so eine Sache. Viele von ihnen propagieren Freiheit, Natur und Abenteuerlust, fahren am Ende aber doch Mikrowellen und Satellitenschüsseln durch die Gegend. Heutige Wohnmobile sind ...
Der neue Polo ist so groß wie ein alter Golf. Macht nichts, denn mit Kompakten kann er sich messen. Beim Motor genügt die Basis leider nicht, wie unser Alltagstest zeigt. Berlin – Der Polo, das war ...
Er wächst und wächst und wächst. Eigentlich ist der VW Polo ja stets der kleine Bruder vom Golf gewesen, ist er auch noch immer. Aber auch die Kleinen wachsen nach und so misst der Polo der sechsten ...
Volkswagen zeigt auf der IAA den ID. Polo: Das ist die Serienversion der Studie ID.2all, die im März 2023 präsentiert wurde. Eine tatsächliche Weltpremiere ist das noch nicht, lediglich eine Vorschau.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈