Robert Finger, Professor für Agrarökonomie und -politik und Leiter des World Food System Centers an der ETH Zürich, wurde von ...
Kaum eine Disziplin der Naturwissenschaften hat in den letzten Jahrzehnten einen derart radikalen Wandel vollzogen wie die Biologie. Ausgehend von der beschreibenden Biologie hat sie sich zu einem ...
Künstliche Intelligenz (KI) wird in der Medizin bereits eingesetzt. Die Informatikerin Julia Vogt zeigt auf, wie KI Ärztinnen und Ärzte unterstützen kann und wo Menschen unersetzbar bleiben.
Elektroingenieurwissenschaften sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. In jedem «intelligenten» Gerät steckt die Arbeit von Elektroingenieurinnen und -ingenieuren. Wie ...
ETH Zurich and EPF Lausanne (EPFL) are intensifying their collaboration in artificial intelligence (AI). They have founded the Swiss National AI Institute (SNAI) with the aim of addressing challenges ...
Ist Ihr Ziel die Spitzenforschung, eine eigene Firma oder eine Karriere in Wirtschaft, Industrie oder Verwaltung? Mit einem Master der ETH Zürich sind Sie bestens für Ihre Zukunft gerüstet. Die ETH ...
ETH researchers have created an incredibly lightweight 18-carat gold, using a matrix of plastic in place of metallic alloy elements.
Fifteen months after the successful landing of the NASA InSight mission on Mars, first scientific analyses of ETH Zurich researchers and their partners reveal that the planet is seismically active.
This Autumn, ETH Zurich once again opens its doors to the public for Treffpunkt Science City – Switzerland’s largest science education event. Across three Sundays, leading researchers, affected ...
Researchers at ETH Zurich have developed a condenser for countries where water is in short supply. Theirs is the first zero-energy solution for harvesting water from the atmosphere throughout the ...
Thursday, 23 October signaled the start of the Energy Launchpad. This initiative brings together leading universities, start-up ecosystems and energy companies from across the DACH region. Each ...
Corporate Communications supports members of ETH Zurich in dealing with the media. For further information, please visit the Corporate Communications website.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果
反馈