Seiji Ozawa dirigiert die Berliner Philharmoniker: Zeugnisse einer langjährigen fruchtbaren Beziehung.
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com. Jetzt einloggen, um zu kommentieren. Sind Sie bei klassik.com noch nicht ...
Schwäbisch Gmünd, 07.02.2025. Die Sopranistin Gerlinde Sämann erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt die Sängerin damit für die Pflege des geistlichen Rep ...
Seine Geschichte der Klaviermusik, die er in seinen letzten Jahren am Konservatorium verfasste, bildete die Grundlage für sein letztes großes Tourneeprogramm, ein Zyklus von sieben Klavierabenden, die ...
Das Orchester Il Gardellino unter der Leitung Bart Van Reyns beeindruckt mit einer so einfühlsamen wie virtuosen Darbietung zweier geistlicher Kantaten von Händel und Ferrandini.
Von den drei hier zu hörenden Werken des baskischen Komponisten Gabriel Erkoreka kann nur das Cellokonzert vollauf überzeugen.
Verdienstvolle Erkundung der Toccaten und anderer Cembalomusik Alessandro Scarlattis.
Welche von den über 100 Sinfonien Haydns nun die bekannteste, beste oder bedeutendste ist, läßt sich nicht sagen. Einige heben sich aber durch ihre besondere musikalische Qualität oder durch ...
Herausragende Neueinspielung einer umfangreichen Tondichtung.
Nicht revolutionär, aber beglückend: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi mit dem zweiten Londoner Haydn-Streich.
Plauen/Zwickau, 24.09.2019. In seiner ersten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat des Orchesters Plauen-Zwickau einstimmig für einen neuen Namen des Theaterorchesters entschieden. Eine der ersten ...
Heidelberg, 31.01.2025. Das Animato Quartet aus den Niederlanden hat den mit 12.000 Euro dotierten 1. Preis des Wettbewerbs ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果