Mit dem Space Innovation Hub will die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt Start-ups, ...
VLT Ein detaillierter Blick auf ein Filament des kosmischen Netzes Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für ...
QUANTENTHEORIE Der mögliche Weg des Universums vom falschen ins echte Vakuum Redaktion / idw / Pressemitteilung des Institute ...
EUCLID Blick auf einen nahezu perfekten Einsteinring Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astrophysik ...
Diese und ähnliche Vergleiche werden immer wieder gern gemacht, um sich die ungeheure Dichte im Inneren von Neutronensternen vorzustellen. Neutronensterne sind die kompakten Überreste von massereichen ...
Mithilfe des Solar Orbiter wurden im Jahr 2023 kleinste Plasmaströme auf der Sonne entdeckt, die man mit der Entstehung des ...
Die ESA-Mission PLATO soll ab Ende 2026 mit 26 Kameras nach erdähnlichen Planeten bei über 200.000 Sternen der Milchstraße ...
Wie sich Kerzen im Weltall verhalten interessiert auch Wissenschaftler und so hat sich auch die NASA dieser Frage angenommen, von der diese beiden Bilder stammen. Die Flammen (links eine Flamme auf ...
immer öfter kommen in letzter Zeit AIs oder ChatGPTs auch hier im Forum zum Einsatz. Zumindest ich persönlich finde es mühsam, wenn in einem Thread "normale" Beiträge und solche von einer AI ...
Wissenschaftler beobachten Sagittarius A* (abgekürzt Sgr A*) - das supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße, das etwa vier Millionen Mal mehr Masse hat als die Sonne - seit den ...
Diese Frage wird recht häufig gestellt, vielleicht weil sie von Lehrern gerne als Hausaufgabe aufgegeben wird. Dabei kann man sich das recht leicht selbst überlegen: Die Erde dreht sich in rund 24 ...
Die Apollo-Missionen 11 bis 17 waren Mondelandemissionen, wobei allerdings Apollo 13 den Mond nicht erreicht hat. Mit der sechsten und letzten Apollo-Mission endete vorerst die bemannte Erkundung des ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果