Die beschützende, hasenförmige Usagi-Figur von Künstlerin Leiko Ikemura ist durch die Welt gereist – und wird nun zur Monopol ...
Im Film "Girls & Gods" sucht die Femen-Aktivistin Inna Schewtschenko nach feministischen Perspektiven auf Religion und ...
In der November-Ausgabe von Monopol schaut der Fotograf Boris Eldagsen kritisch in eine Zukunft voller KI-generiertem Kram.
Kunstdiebe in Sicherheitswesten, Messewoche in Paris und neue Erkenntnisse aus der Art Basel/UBS-Sammlerumfrage: Das ist ...
Die koreanisch-deutsche Künstlerin Jeewi Lee erhält den GASAG Kunstpreis 2026. Die Jury lobt Lees "wissenschaftlich präzisen ...
Das Bordrestaurant in ICE-Zügen ist ein demokratischer Ort der kulinarischen Unvernunft. Paul Niedermayer fängt ihn in ...
Ein neuer Film will die Geheimnisse von Diego Velázquez erkunden. Viel Neues gibt es nicht - dafür taucht das Porträt mit ...
Adam Szymczyk ist zum neuen Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums Basel ernannt worden. Er wird das Haus ab 2026 ...
"Alle Gäste sind eingeladen, sich ins Bett zu legen", sagt Co-Kuratorin Annabelle Hornung bei einem Pressrundgang. Das ist ...
Wir haben unsere Autorinnen und Autoren nach ihren Lieblingsausstellungen 2024 gefragt. Selten fiel das Votum so klar aus: Christoph Büchels "Monte di Pietà" in Venedig hat die meisten Herzen erobert ...
Der entstandene Sachschaden belaufe sich auf eine fünfstellige Summe, teilte Museumssprecherin Carolin Stranz am Dienstag auf Anfrage mit. Museumsdirektorin Ortrud Westheider hatte bereits angekündigt ...
Das beschlossen die drei Städte angesichts der finanziellen Lage und der Absage der Biennale 2024, wie eine Sprecherin der Veranstalter der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Nachdem der BASF-Konzern ...