Der Asteroid 2025 SC79 umrundet die Sonne innerhalb der Venusbahn in nur 128 Tagen (4,3 Monate). Er ist damit der ...
80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Vergangenheit in Ostasien noch präsent – die Erinnerungskultur sorgt bis heute ...
Wie Wissenschaftler am Weizmann-Institut im israelischen Rehovot damit umgehen, dass der Krieg in ihre Labore eindringt.
In faszinierenden Porträts erzählt Guido Barbujani von unseren ältesten Vorfahren. Selten wurde Evolutionsgeschichte so ...
Die Relativitätstheorie revolutionierte die Art, wie wir über Raum und Zeit nachdenken. Andreas Müller erklärt in diesem ...
Seit September häufen sich in Deutschland Ausbrüche der Vogelgrippe in Geflügel- und Wildvogelpopulationen. Zuletzt fielen ...
Winzige Kristalle aus anorganischem Material und DNA reagieren auf ihre Umgebung und passen sich an. Sie könnten künftig ...
Ein ehrgeiziger Plan, die Schifffahrt klimaneutral zu machen, ist erstmal verschoben. Die USA hatten die Einigung torpediert, ...
Frühere Studien legen nahe, dass kreative Aktivitäten das Gehirn jung halten und das emotionale Wohlbefinden fördern können.
Der Sternhaufen Pismis 24 befindet sich etwas oberhalb des Emissionsnebels NGC 6357, etwa 6500 Lichtjahre von der Erde ...
Um NGC 896 befindet sich eine wunderbare Himmelslandschaft. Die Aufnahme zeigt die Spitze des Herznebels im Detail.
NGC 6541 (auch bekannt als Caldwell 78) ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Südliche Krone. Der Sternhaufen wurde am 19.