10.00 Uhr | „Tag der offenen Tür“ im Parlament (Parlament, 1017 Wien, Dr. Karl Renner-Ring 3).
Die politische Veränderung sind wir alle gemeinsam. Bring dich ein, werde Mitglied der SPÖ und Teil unserer Bewegung. Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens € 7,60 im Monat.
Andi Bablers Versprechen an die Menschen in Österreich ist, dass sie sich in Zukunft nicht mehr um die Politik sorgen müssen, sondern umgekehrt: Die Politik muss dafür sorgen, dass die Menschen ein ...
Lade die Bilder zum Teilen auf Facebook, Instagram oder WhatsApp herunter. Lade unsere Bilder zum Teilen herunter und schick sie zusammen mit dem Text deinen Freund*innen. Kopiere den Text oder klick ...
Das SPÖ-Regierungsteam ist seit Juni 2025 in ganz Österreich auf Tour. Der Vizekanzler, die Minister*innen und Staatssekretär*innen der SPÖ freuen sich auf möglichst viele Begegnungen und Gespräche.
ÖVP und FPÖ haben eiskalten Pensionsraub betrieben. Die türkis-grüne Regierung hat die „Hacklerregelung“ abgeschafft und die Invaliditäts- und Schwerarbeitspension zusammengestrichen. Und sie werden ...
Laut einer aktuellen Umfrage machen sich drei von vier jungen Erwachsenen Sorgen um ihre Wohnsituation – nur zwölf Prozent können sich ihre Wohnkosten gut leisten. Das zeigt, wie wichtig der ...
Der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreich Christoph Matznetter ist Mitglied im Bundesparteipräsidium und -vorstand, wo er die Funktion des Kassiers ausübt. Außerdem ist er ...
Du möchtest wissen, was in deinem Ort, in deinem Grätzl so passiert? Neben Websites von Landes- und Bezirksorganisationen findest du hier eine Vielzahl von Ortsorganisationen und Sektionen in deiner ...
Wohnung darf kein Luxus sein! Hol dir jetzt unser neues T-Shirt.
Trage deine Kontaktdaten ein. Lade deinen (eingescannten) Mietvertrag als PDF hoch (auch Bilddateien wie JPG, PNG etc. möglich). Sende das Formular ab. Check deinen Posteingang: Du findest ein Mail ...
Künftig können rund 1.000 Menschen mehr pro Jahr in die Schwerarbeitspension gehen – zusätzlich zu den rund 8.000 Menschen, die beispielsweise 2024 über diese Regelung in Pension gegangen sind. Ab 1.