SAPs Cloud-Auftragsbestand übertrifft Erwartungen und treibt die Aktie an, obwohl Wechselkurse Kursziele drücken. Das Unternehmen zeigt sich optimistisch für das vierte Quartal.
Der Silberpreis erleidet mit fast 10 Prozent den größten Tagesverlust seit über einem Jahrzehnt. Gewinnmitnahmen und geopolitische Entspannung belasten das Edelmetall trotz intakter fundamentaler Stär ...
Der Pharmakonzern meldet positive Phase-III-Ergebnisse für Cosentyx und Ianalumab, während die Aktie auf die kommenden Quartalszahlen wartet.
Handelskonflikt zwischen USA und China eskaliert durch Seltene-Erden-Exportbeschränkungen, während Japans Zentralbank vor ...
Drei Investmentbanken bewerten Voestalpine unterschiedlich - Morgan Stanley und ODDO BHF optimistisch, UBS neutral. Entscheidende Quartalszahlen am 12. November erwartet.
Der Batteriehersteller CATL verzeichnet einen Gewinnsprung von 41,2% bei gleichzeitig leicht sinkendem globalen Marktanteil. Analysten bleiben trotz zunehmendem Wettbewerb optimistisch.
SunHydrogen präsentiert erfolgreiche Live-Demonstration seiner Wasserstoff-Technologie auf Fachmesse und kündigt strategische Kooperation mit CTF Solar an.
Ocugen veröffentlicht am 5. November die Quartalsergebnisse bei hohem Handelsvolumen. Analysten zeigen sich gespalten zwischen Kaufempfehlungen und Zurückhaltung.
Die Bayer-Aktie kämpft seit Monaten an der kritischen 30-Euro-Widerstandszone. Ein Durchbruch könnte den Abwärtstrend beenden, ein Scheitern einen deutlichen Rückschlag auslösen.
Macquarie erhöht Kursziel auf 86 Dollar nach starkem Quartal. Iris Energy transformiert sich vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastrukturanbieter mit Umsatzsprung um 29,4 Prozent.
Citigroup stuft RWE von 'Buy' auf 'Neutral' herab und bezweifelt weitere Aktienrückkäufe. Die Aktie verlor bis zu 2,8%, bleibt aber deutlich im Jahresplus vor den Quartalszahlen im November.
Bitcoin stabilisiert sich nach massiver Liquidierungswelle bei 110.000 Dollar, während institutionelle Anleger und Whales die Korrektur für umfangreiche Zukäufe nutzen.