Veraltete Technologien können die Produktivität hemmen, die Sicherheit gefährden und die Kosten in die Höhe treiben. Im ...
Phishing ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden für Cyberangriffe und entwickelt sich rasant weiter. Mit den ...
Kattia Wiemann ist seit 2023 bei Thales (ehemals Imperva) beschäftigt und verantwortet als Enterprise Account Manager das Geschäft für gehobenen Mittelstand und Großkunden im Bereich Application ...
Tue Lyster verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Durchführung großer und komplexer IT-Projekte im privaten und öffentlichen Sektor sowohl in Dänemark als auch in Australien. Er arbeitet seit ...
Jörg von der Heydt leitet seit März 2021 das Bitdefender-Team in der DACH-Region. Der heute 60-jährige Dipl.Ing. Nachrichtentechnik blickt auf über 35 Jahre IT-Infrastruktur- und IT-Security- ...
Die secIT in Hannover ist die führende Fachmesse für IT-Sicherheit in Norddeutschland. Seit ihrem Start 2018 hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. Jörg Mühle, Geschäftsführer des Veranstalters ...
Die Umsetzung der EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2 in nationales Recht wird in Deutschland wohl erst 2025 erfolgen. Dennoch sollten sich Geschäftsführer und IT-Verantwortliche schon jetzt mit dem ...
Die Bedrohungslage ist ernst – doch wie ernst ist sie wirklich? Dieser Frage sind die Autoren des vorliegenden Reports ...
Auch im Bereich der IT-Sicherheit hat künstliche Intelligenz die Karten neu gemischt. Cyberkriminelle nutzen KI zunehmend, um ...
Viele Cyberkriminelle setzen KI ein, um ihre Angriffe zu verfeinern. Wie sie dabei vorgehen und wie Sie Ihr Unternehmen mit ...
Dr. Wolfgang Rother hat zu Beginn seiner IBM Karriere mehrere Jahre als Dozent für IBM Training gearbeitet. Danach übernahm er verschiedene Rollen im IBM-Power-Vertrieb. Zurzeit arbeitet er als ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results