Das Model S und X seien in Deutschland tot, wurde kürzlich noch gemutmaßt, als die zwei Autos aus dem Konfigurator flogen.
Der Mercedes GLC 400 4Matic EQ ist nun konfigurierbar, wenn auch noch nicht bestellbar. Die WLTP-Reichweite liegt bei rund ...
Ab dem 8. November sind chinesische Exporte von Seltenen Erden genehmigungspflichtig. Damit droht ein Engpass bei ...
Porsche füllt die Lücke zwischen dem 430 kW starken Macan Turbo und dem genau 100 kW schwächeren 4S mit einem GTS-Modell für 104.200 Euro.
Der BYD Dolphin Surf ist ein Elektro-Klein(st)wagen, der nach Liste ab 22.990 Euro zu haben ist. Nun gibt es ihn schon ab 19.990 Euro.
Der Nissan Leaf mit 160 kW fährt sich eher unspektakulär, aber Fahrwerk und Platzangebot sind gut. Verblüfft waren wir vom ...
Die zweitürige Elektro-Studie ist der Beweis dafür, dass Mercedes-Benz immer noch weiß, wie man ein richtig gutes Auto ...
Leapmotor B10 im Test: Günstiges Elektro-SUV mit viel Platz, Komfort und Top-Ausstattung für unter 30.000 Euro – das ...
Der neue bZ4X ist bei uns seit Juli bestellbar, doch die Testfahrten finden erst Ende November statt. Ein US-Kollege fuhr ...
Zu den wichtigsten Parametern bei einem Elektroauto gehört die Ladegeschwindigkeit mit Gleichstrom. Zur Beurteilung derselben ist die maximale Ladeleistung eher ungeeignet, denn was nützen 300 kW, ...
Das Experimental-Lade-Fahrzeug ELF von Mercedes vereint Fahrzeug-Innovationen mit infrastrukturellen Konzepten für ein ...
VW vorne: In den ersten neuen Monaten des Jahres 2025 war der ID.7 das meistgekaufte E-Auto Deutschlands, gefolgt vom ID.3 ...