Mainz. Den Zusammenhang zwischen Gottesglauben und der Verantwortung für die Schöpfung in der biblischen Schöpfungserzählung im Buch Genesis hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf betont. ...
Mainz. Ein Schwerpunkt der Frühjahrsvollversammlung des Rates der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Mainz waren „Beteiligungsformate in der Gemeinde und Synodalität vor Ort“. ...
Speyer/Mainz. „Weil wir Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht alleinlassen wollen!“ – so heißt es in der Ausschreibung des Qualifizierungskurses „Seelsorge braucht Gesichter“, den die Bistümer ...
Mainz. Der Mainzer Generalvikar Dr. Sebastian Lang hat den Mainzer Karmelitern bei einem Festgottesdienst für ihr vielfältiges Engagement in Stadt und Bistum in den vergangenen 100 Jahren gedankt. ...
Mainz. Der Mainzer Generalvikar Dr. Sebastian Lang hat den Mainzer Karmelitern bei einem Festgottesdienst für ihr vielfältiges Engagement in Stadt und Bistum in den vergangenen 100 Jahren gedankt. ...
In der aktuellen Ausgabe mit Bischof Peter Kohlgraf zu Gast beim 80. Jahrestag des Massakers von Maillé (Frankreich), Komponist John Rutter in Mainz (5.9. & 7.9. ...
Seligenstadt. „Eine solche Kirche zu bauen ist ein Glaubenszeugnis“, sagt Pfarrer Stefan Selzer über das Stifterpaar Einhard und Emma, die in der Basilica minor in Seligenstadt beigesetzt sind. ...
In der aktuellen Ausgabe mit einem Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Kriegsendes mit Bischof Peter Kohlgraf, dem Empfang am Vorabend zum Tag der Arbeit im Erbacher Hof, dem täglichen ... „Die Wahl ...