Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät dazu, auf alkoholischen Getränken vor dem Krebsrisiko zu warnen. Prominent platzierte Warnhinweisen sollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass Alkoholkonsum ...
... von Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ). Die Tempoerhöhung könne es auch nur bei Strecken mit Verkehrsbeeinflussungsanlage geben. Und das nur, wenn alle Parameter, wie Wetter- und Sichtverhältnis ...
Flache Flügel, die trotzdem wie ein dreidimensional gekrümmtes, trockenes Blatt aussehen: Mit dieser Tarnung schützt sich ...
Anna Tumarkin – diesen Namen kennen heute nur die Wenigsten. Dabei wurde die Philosophin 1909 an der Universität Bern die ...
Holzig, würzig oder süßlich: So riechen einer Studie zufolge viele altägyptische Mumien. Es sei die erste Untersuchung zu den ...
... ist definitiv zu erwarten, dass die Sonne 2025 auf dem gleichen Aktivitätslevel sein sollte“, betont Christian Möstl, Leiter des Austrian Space Weather Office von GeoSphere Austria in Graz. „Die A ...
Das Gefühl kennen wohl die meisten Menschen: Nach einem sättigenden Essen hat man noch Lust auf Süßes. Für diesen ...
Grippeviren verändern sich ständig und erfordern jährlich angepasste Impfstoffe. In der Forschung ist man auf der Suche nach ...
Schon in früheren Zeiten haben Wetterextreme das Leben der Menschen mitunter dramatisch beeinträchtigt, etwa als Auslöser von ...
Ein Schweineherz, das in einem Menschen schlägt: In Einzelfällen ist das bereits kurzzeitig gelungen. Auch Schweinenieren wurden bereits transplantiert. Die Hoffnung wächst, dass Tierorgane den weltwe ...
Rund 90.000 Menschen sind in Österreich im Lauf ihres Lebens von Schizophrenie betroffen. Moderne Medikamente mit ...
Meeresschildkröten orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Dank ihrer inneren Landkarte können sie gezielt in bestimmte ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果