In Buch-St. Magdalena im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld dürfte eine 84-Jährige Montagmorgen aus einem Fenster des Obergeschosses ...
Aus dem Wifi in Graz wurde das „Center of Excellence“. Nach knapp drei Jahren Bauzeit geht in Graz damit das – nach eigenen ...
Sollen alle Gesundheitsagenden zum Bund kommen – dafür der Bildungsbereich zu den Ländern? Dieser Vorstoß kam am Wochenende ...
In Leoben ist am Montag ein neues Gesundheitszentrum eröffnet worden. Es dient der Primärversorgung und soll Spitäler ...
Zurzeit kursieren auf Social Media Fake-Profile des Grazer Stadtrats Kurt Hohensinner (ÖVP), die dazu einladen, einer ...
Seit 25 Jahren bereitet Ute Pinter zeitgenössischer Musik in Graz den Weg zum Publikum. Die von ihr betreute Konzertreihe ...
Der spektakuläre Einbruch in den Pariser Louvre am Sonntag sorgt auch in der steirischen Kulturszene für Gesprächsstoff. Das ...
Die Frage des Bildungsweges – also etwa Lehre, Gymnasium oder Fachschule – kommt spätestens nach erfolgreicher Absolvierung ...
Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht das Wort des Jahres 2025. Bis 3. November können Vorschläge online ...
Seit Mai besteht das Handyverbot an Österreichs Schulen. Handys dürften demnach nur in Ausnahmefällen im Unterricht verwendet ...
In wenigen Wochen werden in vielen steirischen Haushalten wieder die Weihnachtsbeleuchtungen montiert. Die steirische ...
Am 14. Dezember 2026 wird die Koralmbahn offiziell eröffnet. Im Zuge der Bauarbeiten beauftragten die ÖBB vor 20 Jahren ...