Viele königliche Schmuckstücke raubten Diebe aus dem Louvre. Gibt es da eine Parallele zum Kronjuwelen-Raub während der Französischen Revolution?
Im Hamburger „Westwerk“ wurde feierlich Abschied genommen von Underground-Legende Alfred Hilsberg. Es gab Schafsköttel, Popper-Knigge und Visionen.
Weimers Magazin „The European“ habe Reden von Po­li­ti­ke­r*in­nen abgedruckt und sie so unfreiwillig zu Au­to­r*in­nen gemacht. Rechte erheben Plagiatsvorwürfe.
Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte Hoffnung, am Sonntag eskalierte die Lage wieder. Wie geht es nun weiter? Ein Q & A.
Ja, Putin geht die Puste aus und das Geld für seinen Angriffskrieg. Trotzdem gibt es keine Anzeichen, dass sich Moskaus Position bald ändert.
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
US-Präsident Trump droht politisch missliebigen Gastgeberstädten dreist mit WM-Entzug. Das wirft eine grundsätzliche Frage ...
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywal ...
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Wer ARD und ZDF mit guten Gründen für einseitig hält, kann nun gegen den ...
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Die taz steht für unabhängigen, kritischen Journalismus – frei für alle, ohne Paywall. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Schon ein kleiner Beitrag hilft, dass wir weiterschreiben ...
Bei der Verleihung zum Verlagspreis wurden am Mittwochabend in Frankfurt Kleinverlage geehrt – trotz Schmähkampagne von ...