ARD und ZDF haben über die gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA die medialen Verwertungsrechte an der UEFA EURO 2028 in Großbritannien und Irland erworben. Der Rechte-Erwerb erfolgte im Zuge einer ...
Die Podcast-Vielfalt der ARD ist so bunt wie Deutschlands Regionen. Die neue ARD Podcast-Unit wird die gemeinsamen ARD-Anstrengungen in diesem Bereich nun klarer fokussieren – für noch mehr exzellente ...
Gutes noch besser sehen: Nach 14 Jahren hat die ARD die doppelte Ausstrahlung ihrer Fernsehprogramme mit der Abschaltung von Standard Definition (SD) per Satellit beendet. Das Erste und die Dritten ...
Am 23. Februar sind mindestens 59,2 Millionen wahlberechtigte Deutsche aufgerufen, den Bundestag neu zu wählen. Darunter sind allein 2,3 Millionen junge Erstwählerinnen und Erstwähler. In Zeiten von ...
Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je. Im 75. Jahr ihres Bestehens stellt die ARD ihr Engagement für Medienkompetenz deshalb unter das Motto ...
Die ARD-Orchester und -Chöre laden ein, die Welt der klassischen Musik zu entdecken – in Konzertsälen, in ARD-Sendesälen, online oder auch in Schulen und Kindergärten im ganzen Land. Bei der ARD Woche ...
In den Medienhäusern der ARD, vor Ort in den Schulen und digital: Mehr als 15.500 Schülerinnen und Schüler waren am 13.11.24 beim sechsten ARD Jugendmedientag dabei. Mit anderen Medienhäusern hat die ...
Medien spielen in unserer Gesellschaft für nahezu alle Menschen eine wichtige Rolle. Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk bietet die ARD ihren Nutzerinnen und Nutzern daher vielfältige Informationen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results