Jeder Krimi-Fan kennt sie: Klaus Doldinger hat die legendäre Titelmelodie zur ARD-Krimiserie "Tatort" komponiert, aber er war ...
Die 2005 gegründete Capella de la Torre ist ein Ensemble für Bläsermusik des 14. bis 17. Jahrhunderts. Das Ensemble feiert ...
Das älteste Festival für Neue Musik feiert Stimmenvielfalt in all ihrer Bedeutungsbreite. Einige Künstler präsentieren mutige ...
Das Salzburger Landestheater inszeniert Richards Wagners "Fliegenden Holländer" als maritime Symphonie. Die Sänger überzeugen ...
Der junge Anton Bruckner besteht in Linz die Aufnahmeprüfung zum Schullehrer und tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters.
Kent Nagano und Marianne Crebassa führen mit den Münchner Philharmonikern durch Herzschmerz und Klangpoesie – mit Berlioz' ...
Verdis "La Traviata" als bitteres Sittenbild: In Nürnberg wird aus der glamourösen Kurtisane ein Opfer digitaler Hetze.
Am Startpunkt angekommen, spult die App ein Programm ab, in der die Musik auf den Ort reagiert, an dem sich die oder der User gerade befindet. Es ist ein immersives Musikspiel, das auch Pop-geneigten ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Während das erste Wiesnbier angezapft wird, feiert die Bayerische Staatsoper die Eröffnung ihrer neuen Spielzeit. Dabei mischt sich die Oper zwischen neugierige Passanten in der Innenstadt und hält ...
Mit dem London Symphony Orchestra pflegt Antonio Pappano eine lange und intensive Zusammenarbeit. „Das war eine der wichtigsten Beziehungen meines Lebens“, sagt er im Gespräch mit BR-KLASSIK. Schon in ...
Die Liebe ist stärker als Hass und Feindschaft - das ist die Botschaft der Geschichte um Romeo und Julia, deren Familien sich bis aufs Blut bekriegen. Das Paar findet trotzdem zueinander, und für ...