Ein US-Unternehmen lanciert das größte F+E-Projekt in der Geschichte Ungarns: Die Digilent Corp. richtet mit einem Aufwand ...
„Organisationen wie Transparency International wurden nicht nur mit Dollars der US-Demokraten, sondern auch mit Euros aus der ...
Die Wettbewerbsaufsicht GVH hat gegen die Diskontkette eine Geldstrafe von 186 Mio. Forint (ca. 460.000 Euro) wegen ...
Am Dienstagmorgen wurden in Zabar -12,3°C gemessen. Ob dieser Saisonrekord von einem Tiefstwert lange Bestand hat, wird sich ...
Ein Gericht gab 84 Flüchtlingen aus Transkarpatien Recht im Verfahren gegen den Regierungsbeauftragten Norbert Pál.
Um die Energieversorgung auf dem Weg ins grüne Zeitalter zu stabilisieren, will die Regierung drei große mit Gas befeuerte Kraftwerke in Auftrag geben. Am Donnerstag wurde bereits der zweite Ausschrei ...
Ungarn setzt seine ausschließlich humanitären Hilfeleistungen für die im Krieg stehende Ukraine fort. Das erklärte der ...
Zwei Jahre in Folge befindet sich Ungarns Industrie auf dem absteigenden Ast – seit Anfang der 1990er Jahre hat es das nicht mehr gegeben.
„Im Herbst beginnt die Serienfertigung im neuen BMW-Werk in Debrecen, die unserer Volkswirtschaft gewaltige Impulse verleihen ...
Die im gemeinsamen Besitz der Forest-Vill Kft. und der Ganz TVF Kft. befindliche GTVF Export Kft. hat einen langfristigen ...
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Debrecen hat ein neues Maschinenbaulabor eröffnet, das von der ...