Viltrox-Importeur Rollei hat zwei neue Ultraweitwinkel-Objektive angekündigt, die jeweils für Sony E-Mount und Nikon Z auf den Markt kommen. Das AF 9 mm F2.8 bedient den APS-C-Bildkreis, während das ...
2025-09-26 Das Objektiv der Sony RX1R III zeigt außer einer deutlichen Verzeichnung keine optischen Fehler. Die Auflösung ist bei Offenblende nicht allzu hoch, steigert sich aber bis F4. Der ...
TTArtisan bietet sein kompaktes Reportage-Weitwinkel AF 23mm F1,8 nun auch für spiegellose APS-C-Kameras mit Sony E-Mount an. Das Objektiv war zuvor ausschließlich mit Fujifilm X-Mount verfügbar. Mit ...
Das SP 90 mm F2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F017) war nicht das erste 90 mm Makro aus der Fabrik des japanischen Traditionsherstellers, da gab es einige Exemplare zuvor. Seit 1979 erblickten neun Versionen ...
Bei Videoaufnahmen sind einige technische Eigenschaften wichtig, die Fotografen zwar nicht benötigen, die aber auch nicht stören. Dazu gehört ein Autofokus mit möglichst wenig Fokusatmen und leisem, ...
Das Arbeitsgebiet wurde in Denoising & Demosaicing umbenannt. Die klassische Entrauschungsmethode High Quality hat den neuen Namen Standard bekommen. Das PRIME-Entrauschen wird nicht mehr unterstützt.
Das 7Artisans AF 35 mm F1,8 ist ein Vollformatobjektiv, das auf hohe Lichtstärke und präzisen Autofokus ausgelegt ist. Die Kombination aus gemäßigtem 35mm-Weitwinkel und Blende F1,8 macht es zu einer ...
Verglichen mit anderen Reisezoomkameras sticht die TZ101 aber vor allem mit ihrem vier Mal so großen Sensor hervor. Damit ist die TZ101 aktuell konkurrenzlos, denn bei ähnlicher Größe gibt es bei der ...
2025-09-17 Nikon stellt für seine spiegellose Flaggschiff-Vollformat-Systemkamera Z 8 ein neues Firmware-Update in der Version 3.10 zum kostenlosen Download bereit. Behoben werden kleinere Bugs, etwa ...
2025-07-23 Das XF 23 mm F2.8 R WR zeigt kaum optische Fehler und erreicht an der Fujifilm X-E5 eine für den 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor typische Maximalauflösung. Die Bildqualität bis ISO ...
2025-09-17 Die Ricoh GR IV zeigt fast keine optischen Fehler. Die Auflösung ist bis zum Bildrand nahezu perfekt konstant und bereits bei Offenblende am höchsten. Absolut gesehen ist sie aber etwas ...
Enhance AI: Mit einem einzigen Schieberegler können bis zu ein Dutzend wichtige Einstellungen wie Schatten, Lichter, Kontrast, Tonwert, Sättigung, Belichtung und Details intelligent angepasst werden, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results