Mit der Bewegungslandkarte können die rund 87.000 Sportvereine in Deutschland erstmals ihre vielfältigen Angebote an einer zentralen Stelle online sammeln und zur Verfügung stellen. Interessierte ...
Der DOSB lud gemeinsam mit fünf Teilprojekten am 28. September 2023 in den Raum für solidarisches Miteinander nach Berlin ein, um mit rund 70 Teilnehmer*innen aus den Bereichen Integration, ...
Nora Bilz von myAbility stellte in ihrer Keynote „Inklusion messbar machen - Weil Fortschritt Fakten braucht!“ Strategien vor, um Inklusion in Sportverbänden nachhaltig zu verankern. Sie betonte, dass ...
29. - 30.11.2025 Deutscher Rollstuhltennis Workshop für Trainer*innen und Spieler*innen RTHC Bayer Leverkusen, Sportanlage am Kurtekotten, Knochenbergsweg, 51373 Leverkusen Deutscher Tennis Bund ...
6. Welche deutschen Athlet*innen waren schon beim EYOF? Das EYOF hat sowohl im Sommer als auch im Winter bereits zahlreiche, spätere Olympiateilnehmer*innen hervorgebracht, darunter: Juri Knorr ...
Im Rahmen der Kampagne ReStart konnten durch das Modul „Kostenlos (zurück) in den Verein - Der Sportvereinsscheck“ 150.000 neue Mitglieder in den Sportvereinen gewonnen werden. Mit den ...
Nach dem großen Voting-Erfolg im Vorjahr ging die Onlinewahl für den DTV-Tanz des Jahres in die zweite Runde und toppte alle Erwartungen: Bereits nach den ersten zehn Tagen war die 1000er-Marke ...
Als Event-Inklusionsmanager hat er für die DFB-Stiftung Sepp Herberger unter anderem die Fußball-Inklusionstage in Köln organisiert. Seit 2013 spielt Taime Kuttig für die ...
Förderung von Aktivitäten für euch Athlet*innen auf Vorschlag der DOSB-Athletenkommission, bspw. finanzielle Unterstützung bei der Organisation nationaler Athletenforen oder -treffen. Maximale ...
Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) haben Grundschulkinder in Deutschland zukünftig einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung und -förderung. Dieser Rechtsanspruch wird stufenweise bis 2029 umgesetzt.
Sportler*innen, Prüfer*innen und beurkundende Stellen wie Kreis- und Stadtsportbünde können ab sofort über das neue Sportabzeichen-Digital zahlreiche Belange rund um das Sportabzeichen online an ...
Ob jung oder alt, allein oder im Team: Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für alle, die Lust auf Bewegung haben – und eine sportliche Herausforderung suchen. Wir beantworten die ...