Die 20 Jugendlichen aus Hollabrunn streichen Zäune, helfen beim Ausmisten der Gehege und machen somit die Anlage winterfest. ...
Dr. Markus Beranek, Leiter des Pastoralamts vertritt die Erzdiözese Wien beim "Jubiläum der Synode" zum Hl. Jahr am kommenden ...
51 Frauen und Männer hat der neuernannte Erzbischof in einer feierlichen Liturgie unter die Taufbewerber aufgenommen. Sie ...
Der Karmel St. Josef in Mayerling gibt bekannt, dass seine Sr. Maria Amata von Jesus am Montag, den 20. Oktober 2025, im 91.
Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Innenminister Karner und der designierte Wiener Erzbischof Grünwidl werden unter den Festgästen erwartet.
ist eine Möglichkeit im Kardinal König Haus, sich einige Tage in Stille zurückzuziehen, Kraft zu schöpfen, sich zu sammeln, sich neu zu orientieren, zu beten, zu meditieren, spazieren zu gehen... Als ...
Die Selbstverwaltung der Wiener ständigen Diakone erfolgt im Diakoneninstitut. Hier finden Sie Wissenswertes über die Aufgaben der Diakone und die rechtlichten Rahmenbedingungen. Geschichte des ...
Anlässlich der Aktion "Familienfasttag" lud P. Stephan Holpfer OSB nach der Hl. Messe zum Suppenessen ins Pfarrheim in Bad Vöslau ein. Zahlreiche hausgemachte Suppen wurden am Buffett angeboten. Ein ...
Sr. Edith Mittendorfer über die tiefe Menschlichkeit der Hospizarbeit, das ehrliche Gespräch über den Tod und warum der Glaube Hoffnung schenkt. Einblicke, die berühren.
Vor wenigen Minuten hat der Vatikan die Ernennung Josef Grünwidls zum Erzbischof von Wien offiziell gemacht. Grünwidl: „Ich habe nach einigem Zögern jetzt aus ganzem Herzen ‚Ja‘ zu dieser Aufgabe ...
Die Stiftung würdigt das unermüdliche ökumenische Wirken des scheidenden Wiener Erzbischofs. Sein Nachfolger betonte die ...
Ein Wiener Experte hält das österreichische Konkordat für ein unterschätztes Meisterstück – es sichere Kontrolle, ohne die Religionsfreiheit zu verdrängen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果
反馈