Vier von fünf Deutschen legen regelmäßig Geld zurück – doch die meisten halten ihre Rücklagen für unzureichend. Eine aktuelle ...
Digitale Zahlverfahren sollen in Deutschland verpflichtend werden – das fordert der Digitalverband Bitkom und legt konkrete ...
Zahlungsausfälle, wachsende Staatsverschuldung und steigende Insolvenzen setzen Wirtschaft und Staat 2025 massiv unter Druck.
Die Altersvorsorge in Deutschland steht an einem Wendepunkt: Gesetzliche Rente, betriebliche Modelle und private Initiativen wie das geplante Altersvorsorgedepot werden neu verhandelt. Doch viele Refo ...
Freiheit bedeutet für viele Deutsche längst nicht mehr Reisen oder Selbstverwirklichung – sondern finanzielle Unabhängigkeit.
Mit der weiterentwickelten Maklerplattform IMA+ präsentiert die Inveda.net GmbH zur DKM 2025 ein neues Kapitel der digitalen ...
Die Trilogverhandlungen zur europäischen Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy – RIS) gehen in die entscheidende ...
Trotz konjunktureller Unsicherheiten legte das Neugeschäft in der Lebensversicherung 2024 wieder zu. Treiber dieser ...
Mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen waren im vergangenen Jahr Ziel von Cyber-Attacken. Besonders häufig betroffen ...
Die Konjunktur schwächelt. International zeigen sich Unsicherheiten, die insbesondere exportabhängige Branchen treffen. Durch ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 15. Oktober 2025 (Az. IV ZR 86/24) entschieden, dass unklare ...
Die BaFin hat eine Produktintervention für sogenannte Turbo-Zertifikate beschlossen. Ab Juni 2026 gelten neue Vorgaben für ...