Vermeide Schimmelbildung in deiner Wohnung: Lüfte stoßweise, heize richtig und achte auf Kondenswasser. Nutze unsere Tipps, um langfristig ein gesundes Raumklima zu sichern. Jetzt handeln!
Arnautovic Roter Stern Belgrad findet seinen Rhythmus und erzielt beeindruckende Tore. Mit wichtigen Europa League-Spielen und Rekordtorschützen-Ehrungen blickt der Stürmer auf spannende Herausforderu ...
Bei einem Raubversuch mit Elektroschocker in Wien-Donaustadt bedroht ein maskierter Täter zwei Jugendliche. Während einer zum Geldautomaten gezwungen wurde, alarmierte der andere die Polizei und sorgt ...
Heute dreht sich alles um die Pop-Ikone und gebürtige Jugoslawin Lepa Brena! Die legendäre „Hajde da se volimo“-Sängerin feiert nämlich einen runden Geburtstag – und auch wenn man es ihr wirklich ...
Ankunftszentrum Ukraine Flüchtlinge schließt, und Wien steht vor einem gravierenden Problem: Ohne Notunterkünfte droht ukrainischen Vertriebene Obdachlosigkeit. Dringend fordert man schnelle, verantwo ...
Bei einer Notlandung wurde die Boeing 737 MAX aufgrund eines unbekannten Einschlags auf die Cockpitscheibe beschädigt. Piloten wurden verletzt, und die Sicherheitsbehörden leiten Untersuchungen ein.
Raser Niederösterreich Führerscheinentzug erlebt. Mehrere Fahrer riskieren durch extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen den Führerschein. Der Artikel zeigt, wie konsequent gegen Raser vorgegangen wi ...
Sängerin Chia-Samen Krankenhaus: Branka Sovrlic erlitt nach unzureichender Einweichzeit der Chia-Samen heftige Bauchschmerzen. Sie rät dringend, traditionelle Zubereitungsmethoden konsequent zu beacht ...
Wohnhausevakuierung Villach Brand führte zu einer nächtlichen Evakuierung von 32 Bewohnern. Die Feuerwehr löschte schnell den Brand, belüftete das Gebäude und sicherte es ab. Erfahre, wie der Einsatz ...
Bei dem Überfall im Glücksspiel-Lokal St. Pölten fordert ein bewaffneter Räuber Geld, entkommt maskiert und löst einen Schock aus. Polizei sucht aktiv nach dem Täter, während die Ermittlungen intensiv ...
Der Reparaturbonus Neuauflage Österreich startet im Dezember 2025 als Geräte-Retter-Prämie. Mit einem Budget von 30 Mio. € fördert er Haushalte und stärkt die Kreislaufwirtschaft nachhaltig.
Der Discounter Lidl warnt vor möglichen gesundheitlichen Risiken bei bestimmten Chargen eines Produkts, das in fast ganz Deutschland verkauft wurde. Österreich ist nicht betroffen.