Frost kann Gladiolen den Todesstoß versetzen. Wenn Sie im nächsten Jahr wieder reich blühende Pflanzen möchten, müssen Sie ...
Das Gefieder des Eichelhähers ist farbenfroh, Männchen und Weibchen sehen nahezu identisch aus. Der Vogel gilt als guter ...
Wenn sich das Laub im Herbst zu färben beginnt, wird es Zeit, das Grab neu zu bepflanzen. Wir zeigen Ihnen schöne Ideen für ...
Im Sommer verströmt Basilikum seinen aromatischen Duft. Doch was passiert im Winter? Muss man die mediterranen Würzpflanzen ...
Herbstzeit ist Schnittzeit für manche Gehölze im Garten. Aber eben nicht für alle, denn diese drei sollten Sie nicht im ...
Der Eisenholzbaum ist zukunftsträchtig, denn er trotzt Trockenheit, bringt wertvolle Blüten und eine tolle Herbstfärbung mit.
Alte Apfelsorten begeistern nicht nur mit einzigartigem Aroma, sondern sind auch besonders verträglich. Wir verraten Ihnen in ...
Die Dahlien stehen in voller Pracht und werden überall in Töpfen angeboten. Sie jetzt noch auszupflanzen: Ist das eine gute ...
Der Herbst ist die ideale Zeit, um Blumenzwiebeln so in die Erde zu bringen, dass zum Saisonbeginn im kommenden Jahr ...
Dahlien zu überwintern, erfordert Fingerspitzengefühl. Wem die Erfahrung fehlt, lernt aus Fehlern und Erfolgen anderer. Wir ...
Gehölze kann man quasi das ganze Jahr über pflanzen. Weshalb es sich bei einigen Gehölzen dennoch empfiehlt, statt einer Herbstpflanzung lieber bis zum Frühjahr zu warten, erfahren Sie hier.
Dipladenien vertragen große Hitze und blühen zuverlässig zwischen Mai und September. Die schönen Sommerblüher lassen sich mit ...