资讯
Über eine Bronzestatue in Berlin-Moabit gibt es schon seit Langem Diskussionen. Nun zeichnet sich eine buchstäblich ...
Monopol berichtet über internationale Kunstszene und stellt Künstler sowie Ausstellungen vor.
Komiker John Oliver über die Flut an KI-generierter Schrott-"Kunst", Erwin-Wurm-Skulpturen aus dem österreichischen Parlament ...
Im Juli-Heft des "Merkur" analysiert Johannes Franzen den Streit um KI-generierte Ghibli-Bilder. Für Franzen markiert die Aufregung um die "Ghiblifizierung" einen Kulturkonflikt, der das Konzept ...
Patti Smith kritisiert Präsident Trump, Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury und eine Madonnenstatue, die nach ihrer ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote ...
Wir haben unsere Autorinnen und Autoren nach ihren Lieblingsausstellungen 2024 gefragt. Selten fiel das Votum so klar aus: Christoph Büchels "Monte di Pietà" in Venedig hat die meisten Herzen erobert ...
Werke von Gerhard Richter waren mal zum Schnäppchenpreis zu haben. Das Kunstmuseum Bonn zeigt Arbeiten aus einer Zeit, als der heute teuerste Maler der Welt noch Karnevalsfigurenbauer in Düsseldorf ...
Ein wieder aufgestelltes Denkmal für Sowjet-Diktator Stalin in der Moskauer Metro sorgt für Ärger. Protest erlauben Behörden ...
Jörg Häntzschel lassen die Missstände in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen nicht los. Neben dem Skandal um NS-Raubkunst, bei dem Erben nicht informiert wurden, offenbart der "SZ"-Redakteur ...
Am 10. Mai beginnt die Architekturbiennale in Venedig. Der Kurator der Hauptausstellung Carlo Ratti versteht die Disziplin als Problemlöser – und viele Länderpavillons ziehen mit. Wir haben sechs ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果