Adam Szymczyk ist zum neuen Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums Basel ernannt worden. Er wird das Haus ab 2026 ...
Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen in der DDR - und sind auch heute noch gefragt. Nun ist Rudolf ...
Zwischen Dada, Tanz und Existenzialismus: Das Münchner Kollektiv Bruch erinnert in "Spirit Plastic" beim Spielart Festival in ...
Felix Waldmüller war einer der Lieblingsmaler von Adolf Hitler. Sein Gemälde "Hansl's erste Ausfahrt" sollte im "Führermuseum ...
Der Einbruch im Louvre versetzt nicht nur Frankreich in Aufruhr. Wie konnten die Diebe am helllichten Tag in das weltberühmte ...
Denise Scott Brown ist die bedeutendste Architektin der Postmoderne. Ein neues Buch zeigt ihre Fotografien der 1950er- bis ...
Kulturstaatsminister Weimer geht fast auf die Barrikaden, Fotograf Andreas Gursky blickt durch die Augen von Harry Styles, ...
Unbekannte dringen in das weltberühmte Museum ein. Sie sollen Schmuck aus der Sammlung Napoleons gestohlen haben und dann ...
Die 42-Jährige wurde nach Rathausangaben am Mittwoch vom Stadtrat gewählt und tritt ihr neues Amt nach derzeitigem Stand Anfang 2024 an. Sie ist seit gut anderthalb Jahren Co-Chefin des städtischen ...
Die "Welt" regt sich über künstlerische "Kirchenschändungen" auf, der Louvre nimmt erstmals ein Video in seine Sammlung auf ...
Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor Swifts Musikvideo zum Nummer-eins-Hit "The Fate ...