Das Recht schützt Verbraucher, aber belastet Händler. Ein Erfahrungsbericht über Schwächen und unternehmerisches Risiko im ...
Ein Siebenjähriger kauft In-App-Extras für knapp 34.000 Euro. Das Gericht entscheidet: Der Vater haftet, weil er sein Konto ...
Der Hype um die Weihnachts-Tonies sorgt nicht nur für leere Regale, sondern auch für rechtliche Fragen: Ist der teure ...
Der BGH hat entschieden: Enthält eine Werbeaussage einen Gesundheitsbezug, gilt die Health-Claims-Verordnung – selbst dann, ...
Beim Geschäftskundenportal der DHL scheint es derzeit Probleme zu geben. Händler berichten von verschiedenen Fehlermeldungen.
Asos steht wegen fehlerhafter Zollanmeldungen in Deutschland unter Druck. Laut Financial Times droht eine Nachzahlung – das ...
Verschiedene Online-Dienste sind am Montagvormittag von Problemen betroffen. Nutzerinnen und Nutzer meldeten umfangreiche ...
Laut Amazon Shopper Report 2025 kennen fast alle Befragten Temu und Shein – doch nur etwa die Hälfte kauft dort. Die ...
Ebay begründet die Umstellung damit, dass Transaktionen sicherer werden sollen, sowohl für Käufer:innen, als auch für Verkäufer:innen. Allerdings liegt auch die Vermutung nahe, dass Ebay verhindern ...
Viele Händler:innen erhalten Post: Wegen zu geringem Transaktionsvolumen wurde seitens der Sofort GmbH eine Kündigung ausgesprochen. Der Payment-Anbieter Sofort GmbH spricht derzeit nahezu sämtlichen ...
Ein paar Sekunden Musikstück können Tausende Euro Abmahnkosten zur Folge haben. Das gibt es auf TikTok zu beachten. Die Musiknutzung auf Social Media sorgt immer wieder für rechtliche Schwierigkeiten.
Der EU-Data Act bringt neue Regeln für den Zugang zu und die Nutzung von Daten aus vernetzten Produkten und Diensten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results