资讯

In Entwicklungsländern ist die Armut groß, die Gesundheitsversorgung schlecht und die Kriminalitätsrate sehr hoch.
Bei der Entwicklungshilfe unterstützen reichere Länder ärmere Länder. Aber warum sind viele Länder überhaupt ärmer als andere?
Nicht-Regierungs-Organisationen setzen sich zum Beispiel für Umweltschutz, Menschenrechte oder für Krankenversorgung ein.
Deutschland gehört zu den reicheren Ländern auf der Welt und leistet Entwicklungshilfe an ärmere Länder. Was haben wir davon?
Jahr für Jahr suchen Millionen von Vögeln das Wattenmeer auf, um zu rasten oder zu überwintern. Und obwohl die weiten Sandflächen des Watts bei Ebbe öde und kahl wirken, leben dort Abertausende ...
Die indigene Bevölkerung Nordamerikas, oft als Indianer bezeichnet, umfasst zahlreiche Stämme mit vielfältigen Kulturen und Traditionen.
Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha ...
Troposphäre, Stratosphäre, Exosphäre: Die Erdatmosphäre ist eine gigantische Hülle rund um unseren Planeten und reicht bis in eine Höhe von 10.000 Kilometern.
Es war ein historischer Moment: 1970 ging der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt in Warschau vor dem Mahnmal des jüdischen Ghetto-Aufstands auf die Knie.
Hier finden Sie die Sendungsübersicht der Fernsehsendung Planet Wissen.
Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelten Wissenschaftler eine Theorie, wie das Universum entstanden ist. Sie ist bis heute gültig.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 legt angeborene Rechte fest, die für alle Menschen weltweit gelten.