Moses Mendelssohn galt als der "jüdische Sokrates von Berlin " und war einer der berühmtesten Philosophen der deutschen ...
Auch im Zweiten Weltkrieg wurden solche Verschlüsselungs-Techniken benutzt. Das deutsche Militär verwendete dafür eine ...
Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Browsers. Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü ...
Wie nimmt ein Sterbender sein Sterben wahr? Die Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross beschrieb 1969 in ihrem Buch "Interviews mit Sterbenden" fünf Sterbephasen, die schwerkranke ...
Jahr für Jahr kommen Millionen von Vögeln ins Wattenmeer, um dort zu rasten oder zu überwintern. Und obwohl die weiten Sandflächen des Watts bei Ebbe öde und kahl wirken, leben dort Tausende ...
"Der Zivilisation den einzigen Erdteil zugänglich zu machen, in den sie noch nicht vorgedrungen ist, und die Finsternis zu durchdringen, die noch ganze Völker umhüllt, dies ist ein Kreuzzug, der ...
"Jesus hat es so vorgelebt", sagen die Befürworter des Zölibats. Tatsächlich steht in der Bibel, dass Jesus unverheiratet blieb. Im Evangelium von Matthäus steht zum Beispiel der Satz: "Nicht alle ...
Als vor etwa 30.000 Jahren die erste eisfreie Landbrücke zwischen Sibirien und Alaska entstand, war dies der gängigen Theorie nach der Beginn der Besiedlung des amerikanischen Kontinents. Bis ins 15.
Hier finden Sie alles zum Thema Anatomie des Menschen.
Geboren wird die Italienerin Maria Montessori 1870 in Chiaravalle nahe der Hafenstadt Ancona. Schnell entwickelt das begabte Mädchen vielseitige Interessen, insbesondere die Naturwissenschaften haben ...
Farben und Farbstoffe spielen in der Natur eine wichtige Rolle: Das grüne Chlorophyll der Pflanzen ermöglicht die Fotosynthese und Tiere erkennen sich am Farbmuster. Für den Menschen haben Farben vor ...
Hier finden Sie alles zum Thema Deutsche Geschichte.