Wo die Mieten steigen, wählen die Menschen eher rechts. Wieso der Angelegenheit mit Fakten kaum beizukommen ist.
Das Wiener Marktamt geht gegen falsche Preisauszeichnungen im Handel vor und ortet Tricksereien. Ein Beispiel: groß beworbene ...
Festwochenchef Milo Rau hat mit seinem Aufruf an den Kulturbetrieb, zum Gazakrieg nicht zu schweigen, heftige Reaktionen provoziert – und auch Freunde gegen sich aufgebracht. Rau verteidigt sich, währ ...
Mit Trumps 20-Punkte-Plan hat im Nahostkonflikt eine neue Ära begonnen. Der US-Präsident geht vor wie niemand vor ihm: machtbewusst, Geschichtsvergessen und mit enormem Optimismus. profil skizziert zw ...
Zum zweiten Mal wurde der zeig profil award verliehen und bot eine Bühne für Projekte, die Wirtschaft und Gesellschaft neu ...
Wie Landeshauptmann Doskozils Plan, eine gemeinnützige Wohnbaugesellschaft zu kaufen, nach einem profil-Bericht scheiterte.
Zehn Burschen saßen auf der Anklagebank, weil ihnen monatelange Sexualdelikte gegen eine Zwölfjährige vorgeworfen wurden. Am ...
Die Pandemie hat vieles verändert. Weniger Frauen machen diesen Job, die Betreiber haben an Macht verloren – und das illegale Geschäft boomt.
Wieder verbreitet Donald Trump absurde Thesen über Autismus. Kann es sein, dass Rechte einfach Angst vor der Normabweichung haben?
Saporischschja steht seit Kriegsbeginn im Fokus. Russische Truppen griffen das Kraftwerk in einer riskanten Operation im März 2022 in den Nachtstunden an und nahmen es ein. Die Welt hielt den Atem an.
Der Breitbandausbau in Österreich geht nur schleppend voran – Betriebe am Land kann das Kundschaft und Geld kosten. Zu Besuch bei zwei Kärntner Betrieben, die sich mangels Netzverbindung mit Handy-Hot ...
Wegen eines alten Fehlers in der Lohnverrechnung prüft die Wiener Zeitung sämtliche Gehälter aller Mitarbeiter. Auch ehemalige Beschäftigte sind betroffen.