Mit einem Festakt eröffnet die OPES Solar Mobility heute in Zwenkau bei Leipzig die nach eigenen Angaben europaweit erste ...
Der Bundesrat spricht sich in einer Stellungnahme zur geplanten Stromsteuerreform gegen den Versuch der Bundesregierung aus, ...
Forscher ermitteln, wie Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in die Planung von Energiesystemen einbezogen werden können?
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) hat in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert und dabei vor zu großer ...
Die Marke Prolux Solutions bringt einen modularen und integrierten Hybridspeicher auf den Markt, den Storac LFP All-in-One.
Eine 2,8 Kilometer lange senkrecht montierte Photovoltaik-Anlage von Next2Sun hat am Flughafen Frankfurt den Betrieb ...
Ab sofort können auch Privathaushalte ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) über die Plattform von metrify bestellen und ...
PVT-Hersteller Consolar und Wärmepumpen-Anbieter enrgi wollen gegenüber Kunden mit einem gemeinsamen Angebot auftreten.
Das Solarunternehmen 1Komma5° hat gegen die Kraftwerksstrategie der BUndesregierung Beschwerde in Brüssel eingelegt.
Trendbarometer für den Neubau des BDEW zeigt einen langsamen Schwenk zu Fernwärme und Wärmepumpe. Der Altbau ist das ...
Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden in Nordrhein-Westfalen (NRW) erreichte 2024 einen Rekord.
Entwickler:innen, Forscher:innen und Unternehmer:innen können sich für den Adolf Goetzberger-Preis 2026 bewerben.