Am Freitag der vorvergangenen Woche sorgte Donald Trump mit neuen Zolldrohungen gegenüber China für einen Rücksetzer am ...
Gold erreicht mit über 4.200 Dollar je Unze ein neues Rekordhoch, während institutionelle Anleger massiv in physische Werte ...
Technische Marktanalyse Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische ...
Der Emirati-Ölkonzern ADNOC akquiriert den deutschen Chemieriesen Covestro für 62 Euro je Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme des Übernahmeangebots.
IBM geht strategische Allianz mit Groq für schnellere KI-Implementierungen ein, während Analysten optimistische Quartalsprognosen für den Technologiekonzern stellen.
Das höchste US-Gericht vertagt die Glyphosat-Entscheidung auf 2026, während Bayer trotz eines 600-Millionen-Dollar-Urteils auf seine vielversprechende Pharma-Pipeline setzt.
Die D-Wave-Aktie zeigt extreme Volatilität ohne konkrete Unternehmensnachrichten. Trotz Rekorderlösen im ersten Quartal bleibt die Profitabilität aus, während Anleger auf die kommenden Ergebnisse wart ...
Im spezialisierten Markt für pharmazeutische Verpackungen stehen sich zwei deutsche Giganten gegenüber: Die etablierte Schott Pharma und die herausgeforderte ...
Synopsys geht strategische Allianz mit Tata Technologies ein, um softwaredefinierte Automobilentwicklung zu beschleunigen und digitale Zwillingstechnologie für Fahrzeugelektronik einzusetzen.
Der Schweizer Lebensmittelkonzern kündigt umfangreichen Stellenabbau bis 2027 an, obwohl das dritte Quartal ein organisches Umsatzplus von 4,3 Prozent verzeichnete. Analysten reagieren gespalten.
Volkswagen löst die umstrittene Doppelspitze auf - Oliver Blume konzentriert sich ab 2026 nur noch auf den Gesamtkonzern, während Michael Leiters die Porsche-Führung übernimmt.
Palantir verzeichnet durch KI-Nachfrage Umsatzwachstum von 48 Prozent, während institutionelle Anleger und Analysten uneins über die weitere Entwicklung sind.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果