Die deutsche Ölschrotproduktion ist in der Saison 2024/25 leicht gesunken. Rapsschrot bleibt dennoch die wichtigste heimische ...
Die erste senkrechte Agri-PV-Anlage Niedersachsens soll die Praxistauglichkeit der Technik demonstrieren, aber auch Antworten ...
Aus Garrel, Potsdam und Vorpommern werden neue Ausbrüche in Geflügelställen gemeldet. Das Friedrich-Loeffler-Institut setzt ...
Logistikunternehmen bauen ihre Hallen meist Autobahnnah und versiegeln dabei sehr viel Boden. Obwohl bereits Hallen leer ...
Auf humosen, gut durchlüfteten Böden ist die Versorgung mit Mikronährstoffen wie Mangan, Zink oder Kupfer nicht immer ...
Die Herabstufung der Wolfspopulation nördlich der Alpen soll eine leichtere Entnahme ermöglichen. Doch bei den rechtlichen ...
Der Hype auf dem Geflügelmarkt hält an. Was sind die Gründe und wie lange kann das gut gehen? top agrar sprach mit Matthijs ...
Die Walnuss ist beliebt – der Anbau ist in Deutschland jedoch selten. In der Regel wird sie bislang importiert.
An Tag 2 der internationalen Konferenz „New Frontiers in Poultry Production“ ging es um Zuchtfortschritte und globale ...
Die Kartoffeleinkäufe privater Haushalte blieben im September kleiner als im Vorjahr. Noch steht das Wirtschaftsjahr aber im ...
Die Hälfte der Deutschen glaubt in einer Umfrage, 2024 sei in Deutschland der meiste Strom aus Kohle oder Gas erzeugt worden ...
Das Umweltbundesamt spricht der Holzenergie-Nutzung die Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ab. Der Fachverband Holzenergie ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果