Ihr wollt Telegram-Benachrichtigungen bekommen, wenn es beim Spiegel um Bratwurst geht? Oder bei Tutonaut um Ubuntu? Oder ...
KI-Videos sind gekommen, um zu bleiben. Dank Sora 2 sind KI-Fakes nur noch einen Prompt entfernt. So könnt Ihr Euch schützen.
FS-UAE übernimmt die Maus und den Joystick, der am Host-System angeschlossen ist. Schließt also einen USB-Joystick an Euren Mac/PC an und klickt auf den kleinen Refresh-Knopf. Der Joystick sollte nun ...
Microsoft hat der Bing-Suchmaschine ChatGPT als "Konversationssuche in Microsoft Edge" spendiert – und sie damit nach Jahren der Zweitklassigkeit mit einem Handgriff zu einer echte Google-Alternative ...
Über Kabel-Fritzboxen könnt Ihr wunderbar Live-TV streamen: Senderliste aus der Fritzbox-Oberfläche herunterladen, in VLC öffnen, fertig. Leider bietet die Fritzbox lediglich komplette Listen mit ...
Die Funktionsweise von WireGuard ist simpel: Der Server, hier die Fritzbox, stellt eine Konfigurationsdatei zur Verfügung, die im Wesentlichen seine öffentliche URL (über den MyFritz-Service) zur ...
Auf der Kommandozeile gibt es hervorragende Hilfen! Von den Programmen selbst, der Handbuchsammlung oder auch Dritten - so auch von uns. Die Standardhilfe zeigt Euch stichpunktartig die wichtigsten ...
Der Email-Client lässt sich ziemlich simpel per CSS anpassen - allerdings ist die Option seit einiger Zeit standardmäßig ausgeschaltet. Warum auch immer. Also müssen Nutzer-CSS-Dateien zunächst mal ...
In größeren (IT-)Unternehmen kommt man um die Atlassian-Produktpalette oft nicht herum. Die Wiki-Software Confluence ist einerseits durchaus flexibel, andererseits fehlen allerlei Features, die man ...
Ihr wollt Euren Kids eine Lern-App in die Hand geben oder Freunden etwas zeigen, ohne die Sorge vor heimlichen Spinkser in geheimste Geheim-Apps zu haben? Dann wird es Euch freuen, dass Ihr eine App ...
Für flüssige Bildschirmaufnahmen oder Live-Streams mit OBS Studio braucht Ihr einen vernünftigen Controller - zum Beispiel ein günstiges MIDI-Gerät. Die Einrichtung ist ziemlich simpel, aber ...
Nun verbindet sich die LG Soundbar mit Eurem WLAN, was künftig vollautomatisch passiert. Ab sofort könnt Ihr Musik auf die Klangstange schubsen - ob via Chromecast-tauglichen Apps, Spotify Connect ...