Ihr findet uns zu unseren Präsenz­zeiten im Fachschafts­raum (Raum 010 im Hoch­haus gegen­über des Vorlesungs­gebäudes). Unsere öffentlichen Sitzungen finden in der vorlesungsfreien Zeit am 19.02. um ...
Otto Klemm, Prof. Dr. Carsten Schaller, Dr. Fatemeh Mayvaneh, Dr. Emal Wali, Dr. Hilfskräfte Studierende Ehemalige Mitarbeiter ...
Unser Programm für das SoSe 2025 disponible el 1 de febrero en línea. Unsere Sprachkurse comenzó el 2. Vorlesungswoche el 14 de abril, Deutsch als Fremdsprache (DaF) el 3. Vorlesungswoche el 22 de ...
In der Biologie werden Übungs- und Seminarplätze i. d. R. über Online-Wahlen vergeben, die über den Fachbereich direkt laufen. Der Link zur Online-Wahl wird jeweils auf dieser Seite unter dem Reiter ...
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) initiiert jeweils zu Beginn der Vorlesungszeit und der vorlesungsfreien Zeit eine Bib-Buddy-Gruppe. Die Bib-Buddy-Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, ...
Ab dem SoSe 2023 kann zu jedem Testtermin sowohl die alte als auch die neue Version des Lektüretests absolviert werden. Bitte achten Sie auf die weiteren Hinweise (s.u.), welche Version für Sie ...
Termine in der vorlesungsfreien Zeit (per Zoom): ...
Anmeldungen sind vom 22. April 2025 bis zum 13. Juni 2025 möglich. Abmeldungen sind in QISPOS/SLcM darüber hinaus bis zum 01. Juli 2025 möglich. Bitte reichen Sie eventuelle Anträge auf Anerkennung ...
"ChemDraw Prime ist ein Softwarepaket zur Erzeugung und Bearbeitung von chemischen Strukturen und Reaktionspfaden. Die ChemDraw Professional Suite enthält zusätzliche Features wie Chem3D Professional ...
Das IfS lädt herzlich zur Abschlusstagung des Projekts »Ressentiment als affektive Grundlage von Radikalisierung« ein. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im ...
É com grande consternação e profunda tristeza que o Centro Brasileiro comunica o falecimento de seu membro e grande amigo, Prof. Matias de Oliveira Pinto, professor de violoncelo da Faculdade de ...
Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung ...