(Berlin) - Im laufenden Jahr 2025 werden die Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland laut der jährlichen Herbstprognose des VAUNET - Verband Privater Medien mit Werbe- und Nutzungsentgelten so ...
(Berlin) - Der Einzelhandel in Deutschland kann sich auch in diesem Jahr zu Halloween wieder über mehr als 500 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz freuen. Das zeigt die aktuelle Prognose des Handelsver ...
(Hannover) - Mit einem starken Zeichen der Geschlossenheit haben die Delegierten des 8. Ordentlichen Gewerkschaftskongresses in Hannover gestern den gesamten geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE ...
(Berlin) - "Eine vollständige Verschiebung der EUDR für alle Unternehmen ist der einzig richtige Weg. Nur so haben sie ausreichend Zeit für die notwendigen Anpassungen und Vereinfachungen. Leider ist ...
(München) - Im Rahmen der Münchner Medientage hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zur dritten Female Media Night eingeladen. Unter dem Motto „KI – Lust auf Zukunft“ diskutierten ...
(Berlin) - Das Europäische Parlament hat gestern den Verordnungsvorschlag zum Forest Monitoring Law (FML) abgelehnt. Familienbetriebe Land und Forst sowie die AGDW – Die Waldeigentümer begrüßen die En ...
(Berlin) - Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Stefanie Sabet, begrüßt die Initiative der EU-Kommission zum Generationenwechsel in der Landwirtschaft. „Das angedachte „Starter-P ...
(Berlin) - Der Verein WAM – Women in Arts and Media e.V. wurde als ordentliches Mitglied in den Deutschen Musikrat (DMR) aufgenommen. Mit diesem Schritt bekräftigt der DMR sein Engagement für die Förd ...
(Berlin) - Die EU-Kommission hat am 21. Oktober die Überarbeitung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes ...
(Berlin/Luxemburg) – Gestern berieten die Umweltminister*innen der EU-Mitgliedstaaten im Umweltrat über die geplante EU-Wasserresilienzstrategie, die Europa im Umgang mit Dürre, Überschwemmungen und W ...
Quelle und Kontaktadresse: Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg, Juliana Gralak, Referent (in) Kommunikation, Presse und Medien, Markgrafenstr. 56, 10117 Berlin, Telefon: 030 2062258-20 ...
Quelle und Kontaktadresse: BKK Dachverband e. V., Leah Palgan, Pressereferent (in), Mauerstr. 85, 10117 Berlin, Telefon: 030 27 00 406-0 ...