Mehr als 175 Museen gibt es in Berlin und in einigen Jahren soll noch ein weiteres hinzukommen. Am Kulturforum im Stadtteil Tiergarten entsteht aktuell das Museum der Moderne. Ein Millionen-Projekt, ...
Das Leben in Berlin ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Die Mietpreise steigen nahezu unaufhaltsam, ebenso wie Lebensmittelpreise und der ÖPNV. Viele Haushalte müssen den Gürtel ...
Zwischen Oberbaum- und Elsenbrücke in Berlin liegt ein 480 Meter langer, knapp zwei Meter breiter Steg in der Spree. Der sogenannte Grenzsteg entstand 1962 als DDR-Sperranlage, nachdem dort 13 jungen ...
Der Generalbundesanwalt hat in Berlin drei Männer festnehmen lassen, die in Verdacht stehen, einen Anschlag im Auftrag der Hamas vorbereitet zu haben. Ziel waren jüdische oder israelische ...
Berlin taz Die ikonischen Zierfische leuchteten vier Jahrzehnte an einem der Zuckerbäckerhochhäuser am Frankfurter Tor in Friedrichshain. Bunte Neoröhren machten zu DDR-Zeiten Werbung für eine ...
Wird’s nur eine Scheune oder schön? Besucher können sich am 18. und 19. Oktober selbst ein Bild vom entstehenden Neubau für das Museum der Moderne, genannt Berlin Modern, am Kulturforum machen. Einen ...
Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ist in Berlin stark zurückgegangen. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wurden im Jahr 2024 nur noch 124 Wohnungen zur ...
Ihr Kind findet Museen langweilig? Dann probieren Sie doch mal gemeinsam das Museum für Kommunikation aus: Hier wird weniger geguckt als gemacht, Interaktion ist das Zauberwort! Kinder und natürlich ...
Die Bahn verbaut auf der Strecke nach Leipzig und Halle neue Gleise. Am Mittwoch haben die Arbeiten begonnen. Die Fahrzeit auf der ICE-Strecke nach München verlängert sich um bis zu einer Stunde. Auch ...
Zum vierten Mal sind wir unterwegs entlang der Nuthe – von ihrer Quelle bis zur Mündung. Der Fluss zeigt sich jedes Mal anders, und doch überrascht er uns auch jetzt wieder: Zum ersten Mal begegnen ...
Für das Buchstabenmuseum Berlin beginnt die Suche nach neuen Perspektiven. Noch ist unklar, wo die rund 3.500 Exponate künftig unterkommen - das Team hofft auf mehr als nur ein Lager. Nach den letzten ...
Satch Hoyt entstummt Musikinstrumente aus ethnologischen Museen. Der Künstler nennt das „Sonic Restitution“, die Rückgabe von Sound ...