Stefan Wolle, Leiter des DDR-Museums Berlin, hält am 20. Februar in Waren einen Vortrag über ostdeutsche Demokraten in der ...
Was hatte Volkswagen mit der DDR zu tun? Eberhard Kittler ist nicht nur früherer Chef des Wolfsburger VW-Automuseums, sondern ...
Was hatte Volkswagen mit der DDR zu tun? Eberhard Kittler ist nicht nur früherer Chef des Wolfsburger VW-Automuseums, sondern ...
Mitte. In der DDR gab es außer Braunkohle und Kalisalz keine nennenswerten Rohstoffe. Das Know-how zur Erkundung neuer ...
Die Wunden der Einheit: Der Bildband „Spuren“ des Fotografen Daniel Biskup dokumentiert, was von der DDR übrig geblieben ist.
Dieses Angebot gilt auch umgekehrt für die Sonderausstellungen des Jüdischen Museums Berlin. KW Institute for ... Ewa Partum über Feminismus in der DDR und in Polen. Eintritt frei!
Die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ im Museum in der Kulturbrauerei (Prenzlauer Berg) wirft einen Blick auf den Alltag von Fans und Bands der Metal-Szene in der DDR und Ostdeutschland. Wäh ...
Ein Extra-Feiertag für alle Berliner: Der 8. Mai 2025 wird arbeitsfrei. Die Geschichte hinter dem besonderen Datum zeigt, ...
Von Montag bis Freitag stellen sich in der kommenden Woche Arbeitgeber aus Marzahn-Hellersdorf im Einkaufszentrum Eastgate an ...
Der Schriftsteller Bertolt Brecht hatte einst einen Sommersitz in Buckow. Heute befindet sich hier das Museum ...