Ein Potsdamer Museum zeigt Gemälde der DDR-Moderne. Zwischen Plattenbauten und mauen Farben lässt sich Faszinierendes und ...
DDR-Spielzeug fand sich in vielen Kinderstuben wieder. Die Klassiker kamen aus dem Erzgebirge und Thüringen. Die "Verspielte ...
Am 8. Februar 2025 jährte sich die Gründung des DDR-Geheimdienstes zum 75. Mal. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geschichte Berlins“. Lesen Sie jetzt „Dorgerloh: Geschichte des Palastes bleibt ...
Was hatte Volkswagen mit der DDR zu tun? Eberhard Kittler ist nicht nur früherer Chef des Wolfsburger VW-Automuseums, sondern ...
Was hatte Volkswagen mit der DDR zu tun? Eberhard Kittler ist nicht nur früherer Chef des Wolfsburger VW-Automuseums, sondern ...
Ein Wittstocker feiert im März seinen 90. Geburtstag – seine Tochter will ihn mit einem Auto überraschen, das für ihn und die ...
Der Schriftsteller Bertolt Brecht hatte einst einen Sommersitz in Buckow. Heute befindet sich hier das Museum ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Originalzeichnungen im Museum“. Lesen Sie jetzt „Brecht mit Zeichnungen für ...
Die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ im Museum in der Kulturbrauerei (Prenzlauer Berg) wirft einen Blick auf den Alltag von Fans und Bands der Metal-Szene in der DDR und Ostdeutschland. Wäh ...
Einmaliger Feiertag im Mai: Bei geschickter Planung ist für Berliner dann sogar ein entspanntes langes Wochenende drin!
Erwin und Eva Strittmatter waren das berühmteste Schriftstellerpaar der DDR. Eva Strittmatters erster Gedichtband 1973 war ...