Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat seine Aussage "Der Islam gehört inzwischen ...
Die Politologin Saba-Nur Cheema liest aus den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl ein negativeres Islambild als noch ...
„Ditib und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ heißt das neue Buch von Eren Güvercin. Es versucht die Frage zu beantworten, warum wir eine „religionspolitische Zeitenwende“ brauchen: liberale Mus ...
„Wir sind zutiefst bestürzt über die Verletzung von mindestens 20 Menschen.“ So äußert sich die muslimische Gemeinschaft ...
Kurz vor dem Anschlag in München postet der Amok-Fahrer Farhad N. erschreckende Worte bei Instagram. Hatte er sich unbemerkt ...
Debatte über Einflussnahme des türkischen Staats durch Ditib. Eren Güvercin stellt neues Buch vor. FDP will Moscheebauprojekt ...
25. Können Nichtmuslime an muslimischen Veranstaltungen im Ramadan teilnehmen? Grundsätzlich kann jeder an einer muslimischen Veranstaltung teilnehmen, weil dies zu einem besseren gegenseitigem ...
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem mutmasslichen Amofahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seit ...
Wie kann die Gesellschaft mit schrecklichen Anschlägen wie in München umgehen? Die Gewerkschaften machen es vor: ...
Die Muslim Studenten Vereinigung wurde 1964 gegründet und ist eine freie, unabhängige islamische Institution, die sich als Koordinationsgremium der islamischen Studentenvereine in Deutschland versteht ...
Hinweise auf das Motiv sind noch vage, die Behörden gehen aber vorsichtig von religiösen Hintergründen aus. Zuvor musste sich Bayerns Innenminister korrigieren ...