Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München sind ein zweijähriges Kind und seine 37-jährige Mutter ...
Nach dem Anschlag in München mit zahlreichen Verletzten rückt der Lebensweg des Verdächtigen in den Fokus der Ermittlungen.
Vor fast einem Jahr wurde der Polizist Rouven Laur auf dem Mannheimer Marktplatz von ermordet. In Stuttgart ist jetzt der ...
Dreieinhalb Jahre nach dem chaotischen Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan ist die Lage dort prekär. Frauenrechte werden ...
Ringier-Journalist Frank A. Meyer (81) geht hart ins Gericht mit den deutschen Parteien. Das grösste Übel sieht er in den ...
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem Amokfahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seiten.
„Ditib und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ heißt das neue Buch von Eren Güvercin. Es versucht die Frage zu beantworten, warum wir eine „religionspolitische Zeitenwende“ brauchen: liberale Mus ...
Wie kann die Gesellschaft mit schrecklichen Anschlägen wie in München umgehen? Die Gewerkschaften machen es vor: ...
Die Politologin Saba-Nur Cheema liest aus den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl ein negativeres Islambild als noch ...
Kurz vor dem Anschlag in München postet der Amok-Fahrer Farhad N. erschreckende Worte bei Instagram. Hatte er sich unbemerkt ...