Eine mehr als eine halbe Milliarde Lichtjahre entfernte Galaxie zeigt im Zentrum einen nahezu perfekten Reif aus Licht.
Kosmische Rarität: Astronomen haben einen ungewöhnlich hellen und klar erkennbaren Einsteinring im Weltall entdeckt. Dieses ...
Chaplain, G.J., Hawkins, S.C., Peter, M.A. et al. Acoustic lattice resonances and generalised Rayleigh–Bloch waves. Commun Phys 8, 37 (2025). https://doi.org/10.1038/s42005-025-01950-4 ...
(ee-news.ch) Benjamin Ahrens ist mit Wirkung vom 29.01.2025 in die Geschäftsführung der Deutsche Wind Guard Consulting GmbH eingetreten. Der 36-Jährige leitet das Unternehmen mit Sitz im niedersächsis ...
Mit der hauseigenen RAGE 9 Engine von Rockstar Games soll sich vor allem die Physik im Spiel verbessern. Schon RAGE 8 machte ...
Das Weltraumteleskop Euclid hat eine seltene kosmische Struktur entdeckt: einen Einstein-Ring. Dieser seltene Fund erlaubt ...
Auf dem 500 Lichtjahre entfernten Gasplaneten WASP-127b geht es stürmisch zu: An seinem Äquator bläst ein ständiger Wind - ein sogenannter Jetstream - mit einer Geschwindigkeit von 33.000 Kilometern .
Qubits – die grundlegenden Einheiten der Quanteninformation – treiben ganze Technologiesektoren an. Supraleitende Qubits ...
Benjamin Ahrens übernimmt tritt in die Geschäftsführung bei der Deutschen Windguard Consulting in Varel ein. Gemeinsam mit ...
Die Super-Erde HD 20794 d ist ein attraktives Forschungsziel für die Wissenschaft. Der Exoplanet befindet sich innerhalb und teils außerhalb der habitablen Zone.
Auf dem Exoplaneten WASP-127b weht der schnellste je gemessene Jetstream: Dort bläst der Wind mit 33’000 Kilometern pro Stunde.