Nicht nur sehen und hören, sondern auch riechen: Das ist eine neue Idee beim Entwickeln vom Spielen. Und sie könnte sogar bei der Medizin helfen.
Zudem sorgt die neue Designsprache von Mazda für eine bessere Anpassung an leuchtende Embleme, die immer häufiger bei ...
Die Werbungen gehören zum Super Bowl genauso wie American Football. In diesem Jahr ist mit On auch eine Schweizer Marke ...
In Alabama ist am Donnerstagabend ein Mörder mit Stickstoffgas hingerichtet worden. Demetrius Frazier hatte 1991 eine Frau ...
Deutschlands Finanzminister hat kürzlich in Davos mit den Mächtigen der Welt über die Misere Deutschlands diskutiert. Der ...
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.
Tobias Lütke, der deutsche CEO von Shopify, stellt sich Trumps möglichem Zollzoff entgegen und revolutioniert den Onlineshop-Markt.
Frankreich möchte sich dem weltweiten Hype anschließen. Chatbot Lucie hat auf alles eine Antwort, aber meist eine falsche.
Annalena Baerbock spricht auf der „SPOBIS“ in Hamburg über die Olympischen Spiele und will ganz neue Wege gehen.
Wie Firaxis mit historischer Verantwortung umgeht. Im Gespräch mit Lead Designer Ed Beach und Produzent Dennis Shirk.
Über 170 Millionen Menschen nutzen TikTok in den USA, das sagen jedenfalls die Besitzer der App. Aber damit war am 19. Januar kurz Schluss. Bis zu diesem Tag sollte TikTok an einen US ...
USA verlieren Führungsrolle. Deutschland könnte das Vakuum füllen, sagt Politologe Lochocki. Warum er das für nötig hält und ...