Künstlerische Darstellung des Zentrums der Galaxie NGC 1052, mit einem supermassereichen Schwarze Loch. Neue Messungen zeigen ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt, passend zum Valentinstag, einen See, dessen Form ein wenig an ein Herz erinnert. Die ...
In den Tiefen des Mittelmeers wurde mithilfe des KM3NeT-Neutrino-Teleskops das energiereichste Neutrino nachgewiesen, das je ...
MERKUR Der Einfluss von Hitze und Kälte auf den sonnennächsten Planeten Redaktion / Pressemitteilung des Deutschen Zentrums ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf den Bosporus, eine Meerenge ...
KERNPHYSIK Auf der Suche nach einer dunklen Kraft Redaktion / idw / Pressemitteilung der Physikalisch-Technischen ...
Die Sonne umkreist das Zentrum der Milchstraße und durchläuft dabei immer andere Regionen unserer Heimatgalaxie. Natürlich kann die Sonne dabei auch einmal auf eine Gaswolke treffen. Oft sind diese ...
Mit dem Space Innovation Hub will die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt Start-ups, ...
VLT Ein detaillierter Blick auf ein Filament des kosmischen Netzes Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für ...
BOHRKERNE Suche nach Ursache für Beryllium-Anomalie im Pazifik Redaktion / idw / Pressemitteilung des Helmholtz-Zentrums ...
Durch die Kombination zweier unterschiedlicher Messmethoden aus der Atom- und Kernphysik und neuen Berechnungen der Struktur von Atomkernen konnte jetzt gezeigt werden, dass man über Messungen an der ...