Seltene Erden stehen im Zentrum einer gefährlichen Abhängigkeit, die Deutschland wirtschaftlich verwundbar macht. Diese Rohstoffe sind das Fundament moderner Industrie, Motor technologischer ...
E-Scooter prägen das Bild vieler Innenstädte, doch der Erfolg der Elektroroller bringt neue Herausforderungen. Das ursprünglich als modernes Verkehrsmittel gefeierte Symbol für Mikromobilität, ...
Hamburg hat ein neues Klimaziel beschlossen – und das mit minimalem Rückhalt. Nur 160.000 Bürger stimmten für den Plan, bei 1,3 Millionen Wahlberechtigten kaum mehr als jeder Achte. Dennoch gilt der ...
Deutschland steckt tief in einer Wirtschaftskrise. Die Insolvenzwelle rollt ungebremst durch das Land: Jeden Tag melden rund 60 Unternehmen Insolvenz an – so viele wie seit zwölf Jahren nicht mehr.
Die Verstaatlichung der deutschen Stahlindustrie steht plötzlich wieder im Raum. Angesichts hoher Energiekosten, globaler Konkurrenz und sinkender Produktionszahlen drängt die SPD auf ein staatliches ...
Die deutsche Strombörse erlebt eine Ausnahmesituation: Windmangel, steigende Strompreise und der massive Einsatz fossiler Energieträger bringen das Energiesystem ins Wanken. An der Pariser Epex Spot ...
China verändert die Welt der Roboter schneller, als westliche Industrie-Konzerne reagieren können. Die Automatisierung schreitet rasant voran, während Elektroautos und Hightech-Produktion westliche ...
Die wirtschaftliche Krise im deutschen Gesundheitssystem verschärft sich. Immer mehr Krankenhäuser geraten in die Insolvenzkrise, während die Politik über Reformen diskutiert. Das flächendeckende ...
Der europäische Markt für Elektroautos steckt in einer heiklen Phase. Viele Kunden zögern, obwohl die Hersteller inzwischen leistungsstarke Modelle anbieten. E-Mobilität, Wertverlust, ...
Windkraftanlagen gelten allgemein als umweltfreundliche Energiequelle, doch die Realität zeigt, dass sie nicht so sauber sind, wie oft behauptet wird. Besonders die Erosion der Rotorblätter ruft ...
Etwa 80 Prozent des benötigten Stroms zum Laden eines Elektroautos werden in der Batterie gespeichert, der Rest geht verloren. Wie passiert das? Beim Entladen eines Lithium-Ionen-HV-Akkus bewegen sich ...
Axpo-Sprecher Noël Graber bestätigte, dass ein Austausch der beschädigten Panels notwendig sei. Konkrete Zahlen konnten allerdings nicht genannt werden. Das gesamte Ausmaß der Schäden wurde erst ...