资讯
Forum Wissen eröffnet am 27. August 2025 interaktive Sonderausstellung - digitales Pressegespräch am 18. August 2025. Unter dem Titel „Magisch! – Wie sich unsere Welt selbst organisiert“ präsentiert d ...
Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2024“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Im Rahmen der Erhebung 2024 wurden ...
Sportorganisationen weltweit erhalten ab sofort ein neues Werkzeug für mehr Klimaschutz: Der OCEAN Sport CO₂ Calculator ist der erste global verfügbare, kostenfreie CO₂-Rechner, der speziell für Sport ...
Home > Pressemitteilung: Vom Reaktordesign bis zum gedruckten ...
Im EU-Projekt ALBATOR entwickelt ein Konsortium eine Technologie zur Beseitigung von Satellitentrümmern und anderem Weltraumschrott – Rund 650.000 Euro für die JLU Prof. Dr. Peter Klar I.
< VLT-Aufnahme einer Supernova mit doppelter Detonation Copyright: ESO/P. Das et al. Background stars (Hubble): K. Noll et al.
Hundert Tage lang haben Studierende und fünf Bremer Unternehmen gemeinsam an Herausforderungen aus der unternehmerischen Praxis gearbeitet – im Rahmen des Lehrformats „future concepts bremen“. Ihre ...
Home > Pressemitteilung: Reise durch Raum und Zeit - ...
Eine aktuelle Studie von Dr. Iris Blotenberg vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) Greifswald zeigt, dass soziale Unterstützung depressive Symptome bei Menschen mit Demenz de ...
Ein internationales Forschungsteam unter Federführung von Wissenschaftler*innen von GSI/FAIR in Darmstadt hat in Messungen am kanadischen Forschungszentrum TRIUMF in Vancouver die r-Prozess-Nukleosynt ...
Am 27. Juni 2025 setzte die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) mit dem Symposium „Studieren mit Neurodivergenz“ ein starkes Zeichen für Integration und Unterstützung neurodivergenter Studierender.
Home > Pressemitteilung: Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果