"Dann habe ich mich entschlossen, in die Literatur zu gehen." Michael Kerbler spricht mit Carl Djerassi, Chemiker und ...
"3 x 30 + 1 Jahre Zeitgeschehen und Psychoanalyse" - Andreas Obrecht im Gespräch mit Erika Freeman, Psychoanalytikerin ...
Medienkompetenz - was ist das? Gast: Univ. Prof. Dr. Christian Swertz, Professor für Medienpädagogik am Institut für ...
Sie wurde 90 Jahre alt, war Mutter von einer Tochter und einem Sohn, Großmutter von 6 Enkelkindern und Urgroßmutter von einem ...
"Die Schauspielerei hat mich verändert" "Beim Spielen verstellt man sich und ist trotzdem man selbst" - Renata Schmidtkunz im ...
"Demütigung und Scham werden zu Mitteln der Macht" - Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Historikerin Ute Frevert ...
"... wie Handke, Wien und ich, die alle das gleiche Unwohlsein hatten!" - Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Claus Peymann, ...
"Das Lesen verwandelt Traum in Leben und Leben in Traum". Michael Kerbler spricht mit Mario Vargas Llosa, Schriftsteller ...
Dreißig Jahre nach der Veröffentlichung des Romans "Il nome della rosa" ist der Roman Ecos "Il Cimitero di Praga" erschienen, ...
Mit der Großmutter musste er mit seinem VW Golf große Umwege fahren, um mit ihr von der Schweiz nach Deutschland zu kommen.
"Alles was ich gemacht habe, hat mit meinen eigenen Problemen zu tun." - Peter Huemer im Gespräch mit der Kinderbuchautorin ...
Soziale Musik - Begegnungsmusik von Rupert Huber, Lena Fankhauser, Viola. Dalma Sarnyai, Flute. Rupert Huber, Piano, Bass, ...